Jungschützen schießen auf „Paradiesvogel“

Sonnenschein, fröhliche Gesichter, leckere Waffeln, aromatischer Kaffee, brutzelnde Würstchen, kühle Getränke und äußerst familienfreundliche Preise. Ein perfekter Rahmen für das Nachbarschaftsfest des Schützenvereins Kohvedel mit Malaktion und Vogeltaufe. Gemeinsam mit dem Familienzentrum „Kinderhaus am Luchtbach“ haben die Organisatoren eine tolle Veranstaltung aus der Taufe gehoben, an der zahlreiche Eltern mit ihren Kindern teilnahmen. So bekam der Jungschützenvogel von vielen Kinderhänden ein wunderbar buntes und „glitzerndes“ Kleid „angezogen“. Jungschützenkönig Maurice Gröger ist sich mit unserem 1. Vorsitzenden Volker Dieminger einig: „Das ist der schönste Schützenvogel Dülmens und eigentlich viel zu schade, um darauf zu schießen“.

Vogel20120016 Aber nicht nur angezogen werden musste der Schützenvogel. Das hölzerne Federvieh sollte auch zum ersten Mal in der 40jährigen Geschichte der Jungschützenkompanie einen Namen bekommen. Aus über 30 Vorschlägen wurde der Name im Beisein der Kinder und Eltern durch unsere Jungschützenkönigin0606duetaufeimg_2506 Verena Thies gezogen.  Das Los fiel dabei auf den Namen „Paradiesvogel“, den die siebenjährige Dana vorgeschlagen hatte. Dana hatte auch eine logische Begründung für den Namen: „Ich hatte mir den Vogel angesehen und da wir mir klar: der kann nur Paradiesvogel heißen.“ erklärte sie unter dem Applaus der Anwesenden ihren Vorschlag. Als kleines Dankeschön überreichte Volker Dieminger Dana einen Eintrittsgutschein für das Joy´n us und allen anderen Kindern kleine Süßigkeiten.

Vogel20120032Umrahmt wurde die Veranstaltung durch Tanzdarbietungen der Kinder des Familienzentrums und einem Fahnenschlag der Kohvedeler Fahnenschläger.

Silke Bruchhaus, Leiterin des Familienzentrums, wies in ihrer Eröffnungsansprache genauso wie unser Vorsitzender auf die seit vielen Jahren bestehende Kooperation zwischen Schützenverein und Familienzentrum hin, die für beide Seiten erhebliche Vorteile biete. Und beide waren sich zum Abschluss des Nachmittages einig: „Es war eine gelungene Veranstaltung und eine tolle Idee der Jungschützen.“ Unser Vorsitzender richtete dabei den Blick in die Zukunft: „Ich denke, die Veranstaltung hat das Zeug für eine Traditionsveranstaltung und wird sicherlich wiederholt werden,“ wobei Silke Bruchhaus diese Idee sehr charmant findet.

img_2475-1Im Rahmen des Nachbarschaftsfestes übergab abschließend unser 2. Vorsitzender und Verbindungsmann zum Familienzentrum, Andre Fauler, eine große Kiste mit den noch „streng geheimen“ Abschiedsgeschenken für die Entlasskinder dieses Kindergartenjahres.  Seit einigen Jahren übernimmt der Schützenverein Kohvedel im Rahmen der Kooperation die Geschenke an die Kinder.

Die nächste gemeinsame Aktion zwischen Schützenverein und Familienzentrum wird der Damenkaffee sein, bei dem die Erzieherinnen des Familienzentrums die Betreuung unserer Kinder übernehmen, damit die Mütter einmal entspannt im Festzelt feiern können. Am Schützenfestsonntag betreuen die Erzieherinnen dann auch die Kinder am Festzelt im Rahmen der Kinderaktionen.

Weiter Bilder sind unter der Rubrik „Fotos“ zu sehen.

Foto: Menninghaus, Streiflichter Dülmen

Foto: Menninghaus, Streiflichter Dülmen

IMG_0257