Stefanie Becks regiert als erste Königin die Kohvedeler

ENDLICH!!! Eine echte Sensation gab es bei unserem diesjährigen Schützenfest: Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte bestieg eine Frau den Thron.

Beim Königsschießen am Sonntagmittag konnte sich Stefanie Becks im Duell gegen unseren Vorsitzenden Volker Dieminger durchsetzen und den hölzernen Vogel, mit dem 154. Schuss von seiner Stange holen.

Dabei unterstützDSC_2138_image_630_420f_wnte eine Fangruppe Kinder beide Anwärter nach Kräften.

DSC_2122_image_630_420f_wn

Als unsere erste Regentin ist Steffi natürlich besonders stolz über den Titel: „Ich habe schon die letzten Jahre immer mal einen Schuss abgegeben, aber dieses Mal wollte ich es unbedingt schaffen. Und als ersDSC_2124_image_630_420f_wnte Frau ist man natürlich besonders Stolz über die Krone.“ Zu ihrem Prinzgemahl ernannte die neue Regentin ihren vorherigen Konkurrenten, Volker Dieminger, der keineswegs traurig darüber ist, den Thron nicht als König besteigen zu können: „Es wurde endlich mal Zeit, dass eine Frau den Vogel abschießt“, so der sichtlich zufriedene Vorsitzende. „Steffi hat toll geschossen, es war ein fairer Zweikampf mit genau dem Ergebnis, das ich mir gewünscht habe“, so Volker weiter. „Vielleicht hat das ja auch eine Signalwirkung an die

Der Thron 2012

 

Frauen in anderen Vereinen“ denkt der Vorsitzende schon an die Zukunft. Die Ehrenpaare Marlies Dieminger und unser Kassierer Christian Becks, sowie Martina Gotteswinter mit Andreas Feldmann verfolgten das Schießen ebenso gespannt wie das Mundschenkpaar Sonja und Christian Frieling, die den Thron 2012 komplettieren.

Auch Petrus schien eine Kohvedeler Königin für eine gute Idee zu halten, denn passend zum Königsschießen stellte er den Regen ab und ließ ein wenig Sonne durch die Wolkendecke kommen. Das sah am Mittag beim Antreten auf dem Marktplatz, noch ganz anders aus. Der Marsch der Schützen zum Festplatz am düb erinnerte an eine Regenschirmparade. Zudem sorgte die Nässe für einen Stromausfall an der Vogelstange, sodass das hölzerne Federvieh mit Muskelkraft auf die Stange gehievt werden musste. „Wir lassen uns die Stimmung nicht vermiesen, egal wie viel Regen runter kommt“, lautete die klare Ansage von Dieminger. Bevor der Altschützenkönig ermittelt werden konnte, musste noch der 40. Jungschützenkönig ausgeschossen werden. Den Flattermann mit dem Namen „Paradiesvogel“ holte Dennis Niewerth, mit dem 145. Schuss von der Stange. Er ernannte Geburtstagskind Maren Sietmann zu seiner Königin. An deren Seite

Dennis mit seiner Königin Maren

Dennis mit seiner Königin Maren

en Michaela Lücke und Niels Winkler das Ehrenpaar. Mundschenkpaar wurden Anika Hake und Jonas Winkler.

Beim Frühschoppen am Montagmorgen hatten die Mitglieder des Vereins dann etwas mehr Glück mit dem Wetter. Die Ehrungen konnten im Trockenen abgehalten werden. Dieter Dähling feierte sein 25-jähriges Jubiläum als Jungschützenkönig. Guido Wensing wurde für seine 25-jährige Mitgliedschaft im Verein ausgezeichnet. Gleich vier Mitglieder konnten sich über die Anerkennung einer noch längeren Karriere im Schützenverein freuen. Alfons Bergmann, Heinz Schumann und Helmut Wieschhörster wurden für ihre jeweils 40-jährige Treue zum Verein ausgezeichnet und Alfons Mensmann sogar für seine 50 Jahre bei den Kohvedelern.
Auch nicht vergessen wurde das Engagement von Willi Melles und Dieter Dähling, die die fleißigen Helfer beim Aufbauen des Zeltes am Donnerstag mit heißen Würstchen und kalten Getränken versorgten, ebenso wie Gretel und Jürgen von Alberts Team, die seit 40 bzw. 25 Jahren dabei sind.

Der "Erklärbär"

Der „Erklärbär“

Im Rahmen des Frühschoppens erläuterte Volker Dieminger auch noch die Aufgaben eines Prinzregenten, da er seit Sonntagnachmittag unablässig nach Titel und Aufgabe befragt wurde. Danach „ist ein Prinzgemahl der Ehemann einer regierenden Monarchin und seine offizielle Anrede ist meistens „Königliche Hoheit“. Da ein König protokollarisch den höheren Rang als eine Königin belegt, kann der Ehemann einer regierenden Königin nicht selbst König sein – umgekehrt dagegen kann die Ehefrau eines regierenden Königs problemlos den Titel einer Königin führen. Der Prinzgemahl stellt sein Leben in den Dienst seines Königreiches (Kohvedel) und nimmt in der Regel repräsentative Aufgaben wahr (z.Bspl. Jubiläum Hausdülmen). Vor allem aber hat er den Fortbestand der Dynastie zu sichern. Biologisch gesehen ist seine tatsächliche Aufgabe im Funktionssystem Monarchie die Fortpflanzung bzw. Zeugung thronfolgefähigen Nachwuchses.“
Berühmte Prinzgemahle der Moderne
 Heinrich zu Mecklenburg verheiratet mit Königin Wilhelmina der Niederlande
 Bernhard zur Lippe-Biesterfeld verheiratet mit Königin Juliana der Niederlande
 Claus von Amsberg verheiratet mit Königin Beatrix der Niederlande
 Philip Mountbatten, Herzog von Edinburgh verheiratet mit Königin Elisabeth II. von Großbritannien
 Henri Laborde de Montpezat verheiratet mit Königin Margrethe II. von Dänemark
 Volker Dieminger verschützenkönigt mit Königin Stefanie I. Becks von Kohvedel

Und trotz des teilweise mehr als bescheidenen Wetters: Wir lassen uns die Stimmung nicht verderben!!

Sonne? Machen wir uns selbst!
Sonne? Machen wir uns selbst!

Sonne? Machen wir uns selbst!

 Eine Frau als Königin? Was sagt denn der Verein dazu?

Der ganze Verein steht hinter Königin Stefanie Becks und Volker Dieminger mit ihrem Gefolge und natürlich hinter Dennis Niewerth mit Maren Sietmann und dem Jungschützenthron. Besser ging es nicht!
Ein ganzer Verein steht hinter Königin Stefanie und ihrem Gefolge und natürlich hinter Dennis und Maren mit Gefolge.

Ein ganzer Verein steht hinter Königin Stefanie und ihrem Gefolge und natürlich hinter Dennis und Maren mit Gefolge.

Werbung