Für die einen ist es das Zweig aufhängen an der Vogelstange, für die anderen die Wein- oder Kaffeeprobe. Für uns Kohvedeler ist es das Fahne aufhängen an der Kirche St. Joseph: „Der offizielle Startschuss in die Schützenfestwoche“. Bereits zum sechsten Mal konnte Initiator Martin Wewerink zahlreiche Schützinnen und Schützen des Schützenvereins Kohvedel, die amtierenden Königshäuser und Diakon Robert Schüttert am Freitag abend vor unserer Kirche begrüßen.

Zahlreiche Kohvedelerinnen und Kohvedeler nehmen jedes Jahr an dem Auftakt in die Schützenfestwoche teil.
Schon als kleine Tradition bezeichnet Martin den schönen Anlass, vor der Kirche sowohl die weiß-gelbe Kirchenfahne, als auch unsere Vereinsfahne aufzuhängen. „Wir wollen damit unsere Verbundenheit zu unserer Kirche und zu unserem Wohnquartier zum Ausdruck zu bringen“, so Martin zum Hintergrund der Aktion. Natürlich hatte Martin auch wieder für gekühlte Getränke und perfektes Wetter gesorgt und so wurde die Aktion zu einem gelungenen Auftakt in die von vielen Schützinnen und Schützen ersehnte „schönste Woche des Jahres“.
Am kommenden Wochenende feiern die Kohvedeler auf dem Festplatz am düb ihr Schützenfest. Den Auftakt bildet der Damenkaffee am Freitag, bei dem die Lachmuskeln der Damen durch Bauchredner Ette und seine „Begleiterin“ Lilly sicherlich strapaziert werden. Am Samstag werden die amtierenden Königshäuser mit einem rauschenden Festball den Ausklang ihrer Regentschaft feiern, bevor dann am Sonntag am Charleville Mezieres Platz mit dem Antreten das sonntägliche Schützenfest beginnt. Jung- und Altschützenvogel geht es an das Federkleid, Tombola, Kaffee, Kuchen, Getränke und Speisen verwöhnen die Gäste. Die Kinder werden umsorgt und die Wilmsberger Tanzgarde wird Proben ihres Könnens zeigen. Gegen 18.00 Uhr ist die Proklamation der neuen Königshäuser eingeplant, bevor es dann am Abend mit dem Festball für die neuen Majestäten weitergeht. Natürlich wird im Falle einer Finalbeteiligung der deutschen Mannschaft bei der EM auch eine Übertragung im Festzelt stattfinden. „Aber das Hauptaugenmerk liegt natürlich auf unseren Festlichkeiten“, lässt Vorsitzender Volker Dieminger keinen Zweifel darüber aufkommen, wo er den Schwerpunkt des Abends sieht.