Kohvedel Cup: Endlich wieder!

Nach coronabedingter Pause konnte in diesem Jahr endlich wieder der beliebte Kohvedel Cup ausgetragen werden. Erstmalig, aber bestimmt nicht letztmalig, in der Turnhalle der Hermann Leeser Realschule. Alle Mannschaften, die Zuschauer und der Schützenverein Kohvedel als Ausrichter waren voll des Lobes über den Veranstaltungsort. „Für die Zuschauer ist es einfach total entspannt, auf der Bühne dem Spiel zusehen zu können und trotzdem das ein oder andere Getränk genießen zu dürfen. Eine Tatsache, die in der Dreifachhalle Am Bache leider nicht möglich ist“, zeigte sich unser Vorsitzender und amtierender König Christian Jasper mehr als zufrieden mit der Örtlichkeit.  

Eine volle Halle war der Dank an die Organisatoren

Über eine „rappelvolle“ Halle freute sich besonders unser Organisator Markus Becker: „meine Überlegungen und Erwartungen gehen voll auf, ich bin begeistert“. Genauso begeistert zeigten sich auch die beteiligten Mannschaften mit dem Turnierverlauf und der Organisation.

Die Turnierleitung hat – wie immer – alles im Griff

Überall sah man zufriedene Gesichter, auch dank der perfekten Versorgung der durstigen und hungrigen Kehlen, und so ging so mancher „Meter“ über die Theke und die „Brötchenbelegungsteams“ und „Heißwurstspender“ hatten auch alle Hände voll zu tun.

Gute Stimmung auch auf den Gängen und zwischen den Spielen

Sportlich haben wir Kohvedeler uns erneut vornehm zurückgehalten. Nachdem wir in unserem Auftaktspiel unsere Qualitäten für alle erkennbar mit einem souverän knappen Sieg bewiesen hatten, hielten wir uns in den weiteren Partien zurück und überließen den Turnierausgang unseren Gästen. Lediglich beim Penalty – Schießen hätten wir fast unseren Anstand und unsere Gastfreundschaft vergessen. Erst kurz vor Schluss besonnen sich unsere Schützen und begnügten sich mit dem zweiten Platz (Puh, das war knapp).

Seit vielen Jahren auch sportlich gute Gastgeber
Wobei es im Penalty-Schiessen aber lange danach aussah….
als würden wir unseren Anstand verlieren.
Letztlich jubelten dann aber sowohl beim Penalty-Schiessen, als auch im Turnier unsere Gäste

Ansonsten genossen die Gäste und Zuschauenden tolle Spiele, die von unserem Schiedsrichter-Trio mit ruhiger Hand und klaren Ansagen geleitet wurden und bei denen es kaum zu bedenklichen Szenen gekommen ist.  

Spannende Spiele und hochkarätige Spielzüge
Unsere langjährigen Schiedsrichter-Partner Heinz-Josef Jasper, Bernhard Krunke und Hendrik Jasper
War nicht oft nötig, aber wenn, dann wurden auch klare Ansagen gemacht.

Unsere Gäste aus Merfeld entschieden das Finale gegen die Interessengemeinschaft Fußball aus Haltern für sich und so ist der Pott zurück in unserer Heimat.

Siegerehrung mit Organisator Markus Becker und Königin Marie-Christin Bergmann
So sehen Sieger aus Schalalalala….
Holten den Pokal in die Heimat: unsere Merfelder Freunde

Gefeiert haben aber nicht nur die Merfelder Schützen. Den ganzen Tag über war im Catering-Bereich eine fröhliche Partystimmung zu spüren und immer wieder trafen sich Schützen unterschiedlicher Vereine zu lockeren und angeregten Gesprächen, gerne auch an der Theke.

Gute Stimmung auch im Service-Bereich bei König Christian Jasper und seinem Team. Eine gelungene Veranstaltung

Wir gratulieren den siegreichen Mannschaften 2023
1. Merfeld
2. IGF Haltern
3. Rorup
4. Welte

Auf ein Neues in 2024. Wir freuen uns auf unsere Gastmannschaften.  

Werbung