Christian Becks und Volker Dieminger haben unseren Verein beim Forum Ehrenamt an diesem Samstag vertreten. Nach einem Impulsreferat des Bundestagsabgeordneten Karl Schiewerling zum Thema Ehrenamt und einer Einführung in die Aufgabenstellung durch Willi Wessels arbeiteten die zahlreichen Teilnehmer aus den unterschiedlichsten Vereinen an 5 Stellwänden Wünsche, Vorstellungen und Erwartungen aus. Insgesamt ging es um die Frage, wie das ehrenamtliche Engagement in Dülmen durch Verwaltung, Politik und Vereinsvertreter gestützt und gefördert werden kann.
Alle 5 Gruppen hatten unabhängig voneinander einen zentralen Wunsch erarbeitet: den sogenannten „Vereinslotsen“, also eine hauptamtliche Kraft innerhalb der Verwaltung, die als Ansprechpartner für die Vereine fungiert, Antworten auf Fragen gibt, Wege ebnet und bürokratische Hürden abbaut.
Daneben ging es um die Bereitstellung von Materialien, Gebührenreduzierungen, Sensibilisierung der Unternehmen für das Ehrenamt, Kommunikation der Vereine untereinander, kostenlose Räumlichkeiten, aber auch um eine Überarbeitung der Förderrichtlinien, damit auch Vereine wie die Kreuzkrokodile oder die Regenbogenkinder Möglichkeiten zur finanziellen Unterstützung erhalten.
Insgesamt wurde deutlich, dass es nicht ausschließlich um finanzielle Verbesserungen und Unterstützungen geht, sondern das es manchen Vereinsvertretern an einer Wertschätzung mangelt und insbesondere eine Hilfestellung durch die Verwaltung bei den immer komplizierter werdenden Genehmigungsverfahren gewünscht ist.
Nach intensiven Beratungen und konzentrierter Arbeit konnten sich die zahlreichen Vereinsvertreter bei einer kräftigen Suppe stärken, bevor die Veranstaltung dann am frühen Nachmittag endete.
Abschließend berichtete Karl Schiewerling über den derzeitigen Diskussionsstand in Sachen „Vogelschießen“, wobei es klare und endgültige Regelungen noch nicht gibt. Nach Aussage des Ministeriums werde derzeit das Schrotschießen „evaluiert“. Allerdings setzt er sich sehr zielführend gemeinsam mit dem Landrat und den Aufsichtsbehörden für eine Lösung im Interesse der münsterländischen Schützenvereine ein. In Kürze wird hier Näheres zu erwarten sein.