„Tradition ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers“, so begann unser Vorsitzender Volker Dieminger den Jahresrückblick und so begann er auch das Thema „Vereinsfahne“. Nachfolgend wollen wir seinen Appell aus der gestrigen Generalversammlung wiedergeben und hoffen, dass sich viele Kohvedeler an der Finanzierung unserer Fahne beteiligen werden.
„Tradition ist auch die Vereinsfahne. Unsere Vereinsfahne. Sie begleitet uns seit über 50 Jahren auf unseren Schützenfesten, bei den unterschiedlichen Antreten, auf Jubiläen, Festumzügen, Hochzeiten, Volkstrauertagen, Beerdigungen, Fronleichnamsprozessionen und und und. Sie begleitet uns bei Sonne, bei Regen, bei Sturm, bei Kälte und bei Hitze.
Sie hat das alles bislang klaglos ertragen und außer einer Restaurierung in den 80er Jahren hat sie nie Ansprüche an uns gestellt. Sie war einfach immer da und erfüllte uns mit Stolz.
Mittlerweile müssen wir aber auch bei unserer Vereinsfahne die Folgen des demografischen Wandels erkennen und feststellen, dass die alte Dame langsam gesundheitliche Probleme bekommt. Wir haben bereits verschiedene „Fahnenkliniken“ aufgesucht und nach Möglichkeiten und Preisen einer grundlegenden Restaurierung geforscht.
Leider vergeblich.
Alle Fachleute bestätigen uns, dass wir zwar eine handwerklich sehr wertvolle und attraktive Vereinsfahne besitzen, dass sie aber einer Restaurierung nicht mehr zugänglich ist. Es wurde uns mehrfach dringend empfohlen, die Fahne für unsere nachfolgenden Generationen in einer Vitrine aufzubewahren und uns eine neue Vereinsfahne anfertigen zu lassen.
Diese Nachricht hat mir und natürlich auch unserem Kassierer manch schlaflose Nächte bereitet. Eine neue Fahne ist nun nicht gerade eine günstige Anschaffung, die man mal so eben aus der Portokasse zahlen kann.
Da sind, auch für nicht ganz so aufwändige Fahnen, schnell 4.000 bis 5.000 Euro auf den Tisch der Fahnenstickerei zu blättern. Und die können wir nicht so schnell locker machen. Eigentlich wollten wir uns diese Anschaffung bis zum Jubiläum 2028 aufsparen. Aber leider müssen wir uns den Tatsachen stellen und schneller nach einer Lösung suchen.
Deshalb möchten wir heute an alle Kohvedelerinnen und Kohvedeler appelieren, uns bei der Beschaffung einer neuen Vereinsfahne finanziell zu unterstützen. Das was an Spendengeldern eingeht, werden wir vom Verein aus verdoppeln und so hoffen wir, das wir mit einem Spendenaufkommen von rd. 2.500 Euro und weiteren 2.500 Euro aus der Vereinskasse eine neue Vereinsfahne erwerben können.
Wir wollen heute abend bereits mit der Sammlung beginnen und ich würde mich freuen, wenn wir schon heute einen guten Grundstock für unsere neue Vereinsfahne legen könnten.“
Gesagt – getan! Im Rahmen der Generalversammlung kamen bereits 440 Euro in der Spendendose zusammen. Daneben erteilten einige Mitglieder ihr Einverständnis zum Lastschrifteinzug für weitere 250 Euro. „Ein super Ergebnis, auf das ich richtig stolz bin“, zeigen sich Christian Becks als Kassierer und Volker Dieminger als Vorsitzender sehr zufrieden und überrascht über das spontan gute Ergebnis. „Das läßt uns hoffnungsvoll in die Zukunft blicken. Wenn es so weitergeht, werden wir die neue Fahne zeitnah erwerben können“ sind sich die beiden Vorstandsmitglieder einig. Über die Gestaltung der Fahne muss noch nachgedacht werden. „Erst muss einmal das Geld zusammen kommen,“ tritt Christian Becks auf die Euphoriebremse.
Wer uns bei der Beschaffung der Fahne finanziell unterstützen möchte, kann dies mit einer Spende unter dem Stichwort „Vereinsfahne“ auf das Konto 18007658 bei der Sparkasse Westmünsterland BLZ 401 545 30, oder durch direkte Übergabe des Spendenbetrages an unseren Kassierer oder unseren Vorsitzenden.