Generalversammlung mit guter Beteiligung – Schützenfest wird verlegt

Zur diesjährigen Generalversammlung konnte Volker Dieminger rund 80 Mitglieder des Schützenvereins sowie unseren aktuellen Thron um Königin Vanessa und Prizngemahl Alex Jasper in der Mensa der KvG Hauptschule begrüßen. Eine umfangreiche Tagesordnung mit einem humoristischen Jahresrückblick und Kassenbericht sowie die Wahl des Vorsitzenden standen als wesentliche Punkte auf der Tagesordnung. Aber auch unter „Verschiedenes“ hatte Volker Dieminger einige bedeutende Punkte auf dem Arbeitszettel.

Gute Beteiligung bei der Generalversammlung

Gute Beteiligung bei der Generalversammlung

Der mit zahlreichen Fotos und Anekdoten sowie thematisch passenden musikalischen Einlagen gespickte Jahresrückblick und Kassenbericht ließ die zahlreichen Ereignisse des vergangenen Jahres Revue passieren. Das leichte Minus, das im vergangenen Jahr erwirtschaftet wurde, konnte Kassierer Christian Becks plausibel mit den verschiedenen Investitionen in 2012 und 2013  begründen.

Volker führte durch die Versammlung

Volker führte durch die Versammlung

Revisorin Marlies Dieminger bescheinigte dem Kassierer eine hervorragende und akribische Kassenführung. Ihrem Antrag auf Entlastung des Vorstandes folgte die Versammlung einstimmig.

Christian Becks erläuterte die Zahlen

Christian Becks erläuterte die Zahlen

Bei den anschließenden Vorstandswahlen wurde Volker Dieminger in einem geheimen Wahlgang einstimmig zum Vorsitzenden und Holger Allenstein einstimmig zum Schriftführer gewählt. Als neue Revisorin fungiert Bernadette Wewerink. In den Beirat berufen wurden außerdem Vanessa Jasper und Christian Frieling, die sich künftig um die Mitgliederwerbung, Mitgliederbetreuung, Eventmanagement, Ehrungen und Historie kümmern werden.

Helmut Wensing leitete die Wahl und gratuliert Volker Dieminger zur Wahl als Vorsitzender

Helmut Wensing leitete die Wahl und gratuliert Volker Dieminger zur Wahl als Vorsitzender

Den Haushaltsplan 2014 stellte Kassierer Christian Becks vor. Er sieht ein kleines Plus als geplantes Abschlussergebnis vor.

Ohne Diskussion und mit unmittelbarer Zustimmung, insbesondere der Jungschützen, folgte die Versammlung dem Antrag des Vorstandes, den Jungschützenbeitrag ab einem Lebensalter von 30 Jahren von 7,50 Euro auf den geltenden Erwachsenenbeitrag von 15 Euro / Jahr anzupassen.

Erstmals wurden die im vergangenen Jahr dem Schützenverein Kohvedel beigetretenen Mitglieder namentlich erwähnt. Volker Dieminger konnte 27 Neumitglieder begrüßen. Gemeinsam mit den 21 Neumitgliedern aus 2012 sind derzeit 414 Kohvedeler im Verein aktiv, davon allein 73 Jungschützen. „Ein Ergebnis auf das wir stolz sein können“, so unser Vorsitzender.

Die notwendige Neuanschaffung unserer Vereinsfahne war ebenfalls Thema der Versammlung. Hierzu erfolgt eine gesonderte Berichterstattung.

Zur Haftungsfrage erläuterte Volker Dieminger, dass der Verein nunmehr die notwendigen Versicherung abgeschlossen habe.

Berichte aus den Abteilungen und Ehrungen standen ebenfalls auf der Tagesordnung

Berichte aus den Abteilungen und Ehrungen standen ebenfalls auf der Tagesordnung

Zum Schluss wurde es noch einmal richtig spannend. Volker Dieminger erläuterte, dass im Hinblick auf die Fußball-Weltmeisterschaft eine Verlegung des Schützenfestes vom zweiten Juliwochenende auf das letzte August-Wochenende geplant sei. „Wir wollen Schützenfest feiern, da geht es nicht, dass auf Leinwänden oder Fernsehern die Spiele übertragen werden,“ gab Volker eine klare Empfehlung aus. „Im Übrigen hat uns auch Albert Fimpeler dringend angeraten, das Fest zu verlegen. Und ich möchte unseren Throngesellschaften schöne Festbälle mit entsprechender Stimmung bieten und keine Fußballübertragung“, wurde Volker deutlich. Das diese Überlegung nicht bei allen Versammlungsteilnehmern sofort auf Gegenliebe stieß, war sicherlich keine Überraschung und so wurde erst nach einer 10-minütigen Versammlungsunterbrechung die Abstimmung über die Terminverschiebung durchgeführt. Mit klarer Mehrheit, aber auch mit einigen Gegenstimmen und Enthaltungen wurde der Antrag angenommen, so dass unser Verein nunmehr in der Zeit vom 29.08.2014 bis 01.09.2014 Schützenfest feiert. „Ich freue mich über das Ergebnis und hoffe, dass auch diejenigen, die lieber im Juli gefeiert hätten, nicht traurig sind und trotzdem Ende August fröhlich mitfeiern werden“, zeigte sich unser Vorsitzender mit der Verlegung sehr froh. „In Abstimmung mit unseren Offizieren kann ich aber schon jetzt verkünden, dass es an dem ursprünglichen Schützenfesttermin 12. und 13. Juli 2014 eine attraktive, spannende und gleichzeitig sehr lustige Veranstaltung geben wird, auf die wir uns schon jetzt freuen“, macht der Vorsitzende neugierig. Mehr wollte er aber partout noch nicht verraten. Man kann gespannt sein.

Auch nach der Versammlung blieben noch zahlreiche Kohvedeler in der Mensa

Auch nach der Versammlung blieben noch zahlreiche Kohvedeler in der Mensa

Mit dem Appell, der Künigsschusskasse (Kuhkasse) beizutreten, um damit den Königsschuss finanziell attraktiver zu gestalten, schloss Volker Dieminger dann die Versammlung verbunden mit den besten Wünschen für 2014 an alle Kohvedelerinnen und Kohvedeler.

Werbung