Nachdem sich Rorup gegen Hiddingsel im Endspiel 2014 noch geschlagen geben musste, lag das glücklichere Ende in 2015 bei der gleichen Endspielpaarung nunmehr bei Rorup. Nach spannenden 8 Minuten Spielzeit stand es bei Abpfiff des Finales 0:0 zwischen den beiden Kontrahenten um den Kohvedel Cup, der in diesem Jahr bereits zum siebten Mal ausgespielt wurde. Rorup und Hiddingsel mussten daher ins 9 Meter-Schiessen. Dabei zeigten sich die Spieler aus Rorup nervenstärker und entschieden die Partie mit 4:2 für sich.
Vorausgegangen waren u.a. 30 Spielpaarungen in der Vorrunde mit insgesamt 12 Mannschaften, die in der Vorrunde 81 Tore erzielten. Dabei zeigte sich Kohvedel einmal mehr als sehr guter Gastgeber und erzielte von den 81 Treffern gerade einmal 1 Tor. Mit 0 Punkten und 1:12 Toren reichte es „nicht ganz“ für das Erreichen des Halbfinales. Den viel umjubelten Ehrentreffer für Kohvedel erzielte Christian Scholz im Spiel gegen die Schützengesellschaft Börnste kurz vor Ende der Partie, die Börnste mit 3:1 für sich entschied.
Christian Scholz war auch der Spieler, der den Auftrag „Manndeckung gegen den Spieler Bertelsbeck aus Rorup“ sehr wörtlich nahm und sogar während der Wechselphase neben dem Roruper auf der Auswechselbank Platz nahm und ihn nicht aus den Augen ließ.
Nach Abschluss der Vorrunde spielte die Dülmener Drum-Band, eine Außengruppe des Anna-Katharinen-Stiftes Karthaus viele bekannte Stücke in der Halle auf und erntete dafür begeisterten Applaus der Zuschauer. So wurde die Pause zwischen Vorrunde und Halbfinale wunderbar überbrückt und unser Jungschütze Björn Mölder zeigte als Tambourmajor sein ganzes Können. Die Gruppe probt alle 4 Wochen unter der Leitung von Rudi Möllers und besteht aus 24 Personen, von denen bei dem Turnier allerdings 10 aufgrund anderer Termine verhindert waren. Für die Zuschauer waren die schmissigen Stücke sehr beeindruckend und so wurde der Band zum Abschluss mit einem dreifachen Horrido gedankt.
Im Halbfinale standen sich die Mannschaften von TC Rot Weiß Dülmen und Hiddingsel, sowie Rorup und Mittwick-Weddern gegenüber. Rorup gewann sein Halbfinale mit 2:0 und Hiddingsel bezwang TC Rot Weiß Dülmen mit 1:0. Im Spiel um Platz drei setzte sich Mittwick-Wedern schließlich mit 2:0 gegen TC Rot Weiß Dülmen durch.
Bester Torschütze des Turniers wurde Andre Merfeld aus Rorup mit 6 Treffern. Als bester Torwart des Turniers wurde Michael Szcala vom TC Rot Weiß Dülmen ausgezeichnet.
Organisator Markus Becker und der Vorstand zeigten sich mit dem Verlauf des Turniers mehr als zufrieden. 12 Mannschaften, viel Spaß, nette Gespräche, keine Verletzungen und ein perfekter Ablauf des Tages…die Verantwortlichen konnten zufrieden um die Wette strahlen.
Dank fand unser Vorsitzender auch für die Sparkasse Westmünsterland, die sämtliche Pokale gestiftet hatte und für die drei Schiedsrichter, Heinz-Josef und Hendrik Jasper sowie Thomas Krampe, die die Partien perfekt im Griff hatten.
Ebenso dankte er Martin Wewerink und Hermi Fauler, die als Turnierleitung einen super Ablauf und die punktgenaue Einhaltung des Terminfahrplanes garantierten.
Seinen Dank richtete er aber auch an die zahlreichen aktiven Helfer aus dem eigenen Verein, ohne die ein derartiges Turnier nicht durchgeführt werden könne. Aus allen Einheiten und aus allen Altersklassen beteiligten sich die Schützinnen und Schützen beim Getränkeverkauf, Brötchen vorbereiten oder Würstchen verkaufen.
Auch nach Abschluss der Spiele und Durchführung der Siegerehrung durch König Lothar Engbers und seine Königin Nicole Enkelmann blieben die Aktiven noch lange in gemütlicher Runde beieinander, fachsimpelten, erörterten noch die ein oder andere Spielsituation, oder tauschten sich einfach nur freundschaftlich aus.