Mit der Hoffnung auf einen der drei ausgelobten Preise waren Kassierer Christian Becks und Vorsitzender Volker Dieminger am Samstag zur großen Jubiläumsfeier der Bäckerei Böckmann erschienen. Begleitet wurden sie dabei auch von einigen Vereinsmitgliedern, die sich die Aktion nicht nehmen lassen wollten und ebenso fieberten, wie der Vorstand. Wochenlang hatten zahlreiche Vereinsmitglieder, Freunde und Bekannte die Kassenbons der Bäckerei gesammelt. Ausgeschrieben war der Wettbewerb anläßlich des 50. jährigen Bestehens der Bäckerei Böckmann. Für den Verein, der am Ende die meisten Bons, bzw. den größten Umsatz nachweisen konnte, winkte ein Preis von 1.000 Euro, auf den zweitplatzierte Verein warteten 600 Euro und der dritte konnte sich immer noch über 365 Euro freuen. Die Summe der Preise = 1.965 Euro symbolisiert das Gründungsjahr der Bäckerei.
Mit Präsenten des Schützenvereins gratulierten unsere Vereinsvertreter „unserer“ Bäckerei zum Jubiläum und ließen sich von den kullinarischen Köstlichkeiten im Zelt oder an den zahlreichen Essenständen verwöhnen. „Die Currywurst-Pizza ist der Geheimtip hier“, war Christian Becks von dieser Überraschung begeistert.
Dann um 15.00 Uhr war es soweit. Die Gewinner der Jubiläumsaktion wurden vom Ehepaar Böckmann bekannt gegeben. Angefangen beim 8. Platz mit 17 Bons arbeiteten sie sich immer weiter vor und die Spannung stieg spürbar an. Platz 4: Pluggendorf, Platz 3: Kolping, …… Platz 2: Leuste. JAAAAAAAAA. Das hieß, wir haben es geschafft. Und richtig: mit mehr als doppelt soviel gesammelten Bons wie der Zweitplatzierte haben wir Kohvedeler uns mit Abstand und souverän den ersten Platz sichern können und damit den die 1.000 Euro erhalten.

Die Spiegelung im Bild symolisiert, dass unser Vorstand nach dem Gewinn schon etwas blass um die Nase war.
„Wir freuen uns riesig über diesen Erfolg, den wir nicht allein vom Vorstand und Offizierskorps erzielen konnten. Viele Mitglieder, Freunde und Bekannte haben uns tatkräftig bei dieser super Aktion zum Sieg verholfen. Allen ein herzliches Dankeschön dafür“, zeigte sich Volker Dieminger für die Unterstützung dankbar. Er dankte aber auch dem Ehepaar Böckmann für diese tolle Idee, die auch dazu beigetragen hat, dass man mit vielen Personen ins Gespräch kam und Freundschaften aufgefrischt wurden. „Die 1.000 Euro werden für die Finanzierung unserer neuen Vereinsfahne Verwendung finden. Dadurch ist ein Stückchen Böckmann dauerhaft auch in der Kohvedel-Fahne verewigt und wird uns im Vereinsleben begleiten“, wagte Volker schon einen Blick in die nahe Zukunft. Anschließend feierten die anwesenden Kohvedeler noch einige Zeit im Festzelt und ließen sich auch die ein oder andere kulinarische Besonderheit schmecken. Der Bäckerei Böckmann wünschen wir auch für die nächsten 50 Jahre viel Glück, Erfolg und weiter soll tolle Ideen und Einfälle.