Wie im vergangenen Jahr konnte unser Vorsitzender Volker Dieminger knapp 100 Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptvesammlung in der Mensa der KvG-Hauptschule begrüßen. „Diese gute Beteiligung ist für den Vorstand Belohnung für unsere Arbeit,“ zeigte sich Volker sehr zufrieden über die Teilnehmerzahl. Ebenso herzlich begrüßte er die Freunde des Schützenvereins Pluggendorf, die an dem Abend die Bewirtung übernahmen, den Jungschützenthron um Sebastian Schriewer und Andrea Schmidtke, unsere Königin Yvonne Kadiri mit ihrer Ehrendame Carina Ueing. sowie die Ehrenmitglieder und Ehrenoffiziere Helmut Wensing, Fritz Wiesmann und Ludwig Willeczelek.
Volker schaffte es, die Versammlung gleich zu Beginn von den Stühlen zu reißen und zu Standing-Ovation zu veranlassen, wie die nachfolgenden Bilder eindeutig belegen. „Die Macht der Bilder…“ schmunzelt er auf die Aktion angesprochen.
Nach der Ehrung der Verstorbenen, bei der die Versammlungsteilnehmer auch der 129 Toten des Terroranschlages von Paris gedachten, führte Volker anhand einer Power-Point-Präsentation launig durch die Ereignisse des vergangenen Jahres.
Christian Becks erläuterte die Kassenlage und die intensiven Investitionen des vergangenen Jahres, wie beispielsweise die Anschaffung der neuen Vereinsfahne, des Waffenschranks oder des neuen Bauwagens. Nach Ausblenden dieser Einmaleffekte konnte ein positives Jahresergebnis präsentiert werden, so dass es auch nur wenige Rückfragen zum Kassenbericht gab.
Dem Antrag des Kassenprüfers Alex Jasper, der dem Kassierer Christian Becks eine einwandfreie Kassenführung bescheinigte, auf Entlastung des Vorstandes folgte die Versammlung einstimmig, bei Enthaltung des Vorstandes und eines Mitgliedes.
Der von Christian Becks präsentierte Haushaltsplan 2016 wurde von der Versammlung ebenfalls einstimmig angenommen. Auf Befragen erläuterte Volker Dieminger die Grundzüge der neuen Vertragsgrundlagen mit dem Zeltwirt, wobei konkrete Zahlen natürlich nicht genannt werden konnten. Allerdings wurde der Versammlung beschrieben, inwieweit sich Veränderungen in dem Vertragswerk ergeben haben.
Markus Becker für die Altschützen, Guido Wensing für die Jungschützen und Björn Strietholt für die Offiziere gaben ihre Jahresberichte der Versammlung zur Kenntnis und beleuchteten dabei die besonderen Aktivitäten der einzelnen Abteilungen im vergangenen Jahr.
Bei der Wahl eines neuen Revisors (für die nach 2 Jahren turnusgemäß ausgeschiedene Bernadette Wewerink) setzte sich Hermi Fauler gegen Siggi Seifert durch und wird nun in den kommenden zwei Jahren als Kassenprüfer fungieren.
Unter dem Punkt „Verschiedenes“ begrüßte der Vorsitzende die 28 neuen Vereinsmitglieder des vergangenen Jahres mit Namen und war sichtlich stolz auf diese Entwicklung und die Tatsache, dass der Verein nunmehr 421 Mitglieder hat.
Bei der Bekanntgabe der Termine des kommenden Jahres verwies Volker besonders auf die am 23.04.2016 geplante Familienradtour zu den Dülmener Wildpferden. Der Vorstand habe sich bewusst, für ein niederschwelliges Angebot entschieden, um möglichst viele Mitglieder zu erreichen und zu motivieren, an der Veranstaltung teilzunehmen. Mit dem Rad geht es zu den Wildpferden, bei der die Teilnehmer eine fachkundige Führung erhalten werden. Danach geht es mit dem Rad weiter zu einem Grillzwischenstopp (Bratwurst im Brötchen) mit Spielen und Aktivitäten für Kinder, der Abschluss soll im Vereinsheim Mölleck erfolgen. Interessierte haben dann noch die Möglichkeit gemeinsam mit dem Rad zum Schützenfestsaisonauftakt nach Börnste zu fahren.
Gegen 21.45 Uhr konnte der Vorsitzende die diesjährige, harmonische Jahreshauptversammlung schließen und zum gemütlichen Teil des Abends überleiten. Bei so manchem kühlen Getränk wurden noch viele Gespräche geführt und Ideen für die Zukunft entwickelt.