„So sehen Sieger aus…“ tönte es vielstimmig nach Abschluss eines spannenden und erfolgreichen Tages aus den Kehlen der Dernekämper Schützen. In einem dramatischen Finale setzten sich die Dernekämper gegen die Kollegen aus Rorup buchstäblich in den letzten Sekunden des Spieles mit 2:1 durch und konnten damit den Wanderpokal, den Siegerpokal und den Pokal für den Torschützenkönig Hendrik Remme mit zur abendlichen Generalversammlung nehmen.
Im Spiel um Platz drei setzte sich die Schützengesellschaft Börnste klar gegen TC Rot Weiß Dülmen durch. Wir Kohvedeler zeigten uns einmal mehr als guter Gastgeber. Und trotz 6 mal soviel geschossener Tore wie im letzten Jahr reichte es nur zu einem Platz unter den ersten (und einzigen) 12.
Ein kleines Erfolgserlebnis konnten die Kohvedeler dann doch noch verbuchen. Mit Maurice Gröger wurde der eigene Torhüter als bester Torwart durch die Schiedsrichter gewählt und durch Königin Yvonne Kadiri ausgezeichnet.
Im neu eingeführten und spannenden Penalty-Schießen konnte Hausdülmen den Siegerpokal für sich gewinnen. Platz 2 ging an Hiddingsel, Platz 3 holten die Pluggendorfer und den vierten Platz sicherten sich die Karthäuser.
In den im Großen und Ganzen fairen Spielen hatten die Schiedsrichter Henrik und Heinz-Josef Jasper sowie Thomas Krampe größtenteils leichtes Spiel, so dass sie auch gerne in 2017 wieder die Spiele pfeifen werden.
Martin und Werner Wewerink als Stadionsprecher und Turnierleitung hatten den Tag und den Ablauf der Spiele perfekt im Griff und so konnten alle Spiele im Zeitplan durchgeführt werden.
Königin Yvonne Kadiri hatte dann am Abend die angenehme Aufgabe die siegreichen Mannschaften mit den vom Join-Us und der Sparkasse gestifteten Pokalen auszuzeichnen.
Volker Dieminger, der die Siegerehrung moderierte, dankte besonders Markus Becker, der seit vielen Jahren den mittlerweile traditionellen Kohvedel Cup organisiert. „Ohne ihn gäbe es diese Veranstaltung überhaupt nicht.“ Er dankte aber auch den Schiedsrichtern, der Turnierleitung aber auch den vielen Helferinnnen und Helfern im Service, die sich aus Jungschützen, Altschützen, Offizieren, Damen und Vorstand rekrutierten.
Die Verantwortlichen zeigten sich mit dem Verlauf der Veranstaltung mehr als zufrieden. „Die große Resonanz auf unseren Turnieraufruf und die tolle Stimmung hier in der Halle, im Vorraum und draußen vor der Halle zeigen uns, dass wir mit der Veranstaltung genau richtig liegen.“ Und auch von den beteiligten Mannschaften hörte man im Verlaufe des Tages nur großes Lob für das Turnier und die Rahmenbedingungen. Auf ein Neues in 2017!!!!!
Und jetzt noch einige Impressionen eines schönen Tages:Der Spaß kommt nicht zu kurz. Hiddingseler Mode.