Weiberfastnacht im Rathaus? Keine Frage…wir Kohvedeler helfen den Damen und Herren der Stadtverwaltung sehr gern und übernehmen wie jedes Jahr mit Freuden den Dienst an der Theke und im Service. „Ich muss bei dieser Aktion nie lange fragen oder motivieren. Die Freiwilligen kommen sehr schnell auf die Einsatzliste“, freut sich Vorsitzender Volker Dieminger über die Hilfs- und Einsatzbereitschaft seiner Kohvedeler.
Auch die Bürgermeisterin war voll des Lobes über die Thekenmannschaft. „Die sind völlig im Stress, können sich nicht eine Minute zurücknehmen und strahlen dabei eine Souveränität und Freundlichkeit aus, das es einfach nur Spaß macht, ihnen zuzusehen“, fand sie sehr lobende Worte für Klaus, Guido, Dennis, Maurice, Thomas, Holger und Max. Den Dank verband sie mit einer netten Aufmerksamkeit, die unseren Jungs gut gefallen hat.

Unser Vorsitzender hatte mit seinem Team als „Meister Eder und die 7 bis 10 Pumuckel“ in der Kostümwertung einen von zahlreichen 2. Plätzen ergattert. Foto: DZ Dülmen
Die gute Laune der Kohvedeler passte zu der Stimmung im Foyer des Rathauses, in der die Kolleginnen und Kollegen in phantasievollen Kostümen ausgiebig und fröhlich feierten. Erstmalig gab der Personalrat um 15.00 Uhr das Startsignal für eine Happy Hour bei der alle Getränke kostenfrei waren. Das brachte das Team noch einmal richtig in Wallung. Gegen 18.30 Uhr war dann der Zeitpunkt des Licht einschaltens und Zapfhahn hochdrehens gekommen. Die Bediensteten feierten dann zum Teil noch in dem ein oder anderen Büro weiter oder begaben sich in die Gaststätten der Stadt bzw. ins Festzelt.
„Eine tolle Aktion und dank der Hilfe der Kohvedeler muss keiner von uns dursten. Ich würde mich riesig freuen, wenn wir auch im nächsten Jahr auf die Hilfe der Schützenbrüder setzen könnten“, dankte auch der Personalratsvorsitzende Hubert Balster unseren Schützen und überreichte ebenfalls ein nettes kleines Dankeschön an unser Thekenteam. Platz 1 im Kostümwettbewerb ging an die Kolleginnen und Kollegen der Stadtkasse. Foto: DZ Dülmen