Mutter zielt hervorragend – Vater und Sohn regieren Kohvedel

Spielmannszug Wulfen

Spielmannszug Wulfen. Schön, dass ihr uns begleitet habt. Wir freuen uns auf 2017 mit euch. Alle Fotos in diesem Bericht = DZ Dülmen – Daniel Niehues

„Ein Sonntag, wie er schöner nicht sein könnte“, so bringt es der 1. Vorsitzende der Kohvedler Schützen auf den Punkt. Und in der Tat; alle Zutaten für einen perfekten Schützenfestsonntag waren da. Herrliches Wetter, ein absolut witziges und für die Gäste unterhaltsames Antreten, ein Lindwurm als Schützenzug zum Festzelt, ein gut besuchter Platz beim Vogelschießen und ein spannender Wettkampf um die Königswürde. In Island könnte sich der Vorsitzende jetzt umtaufen lassen in: „Läuftbeiunsson“.

Unsere Jungschützinnen

Unsere Jungschützinnen

Besondere Ehrung für Georg David.

Besondere Ehrung für Georg David.

Fahnenschlag mit ganz jungen Fahnenschlägern. Respekt.

Fahnenschlag mit ganz jungen Fahnenschlägern. Respekt.

Der scheidende Thron 2015

Der scheidende Thron 2015

Bereits beim Antreten eine Augenweide. Die Wilmsberger Tanzgarde

Bereits beim Antreten eine Augenweide. Die Wilmsberger Tanzgarde

Hatte den Vogel von Anfang an im Griff. Thomas Elsbecker senior.

Hatte den Vogel von Anfang an im Griff. Thomas Elsbecker senior.

Um ihn ging es

Um ihn ging es

Der Vorstand

Der Vorstand

Offiziere

Offiziere

Altschützen

Altschützen

Die zahlreichen jungen Mädchen und Frauen der Wilmsberger Tanzgarde in ihren grün-weißen Gardekostümen begleiteten den Festzug am Sonntag bei tropischen Temperaturen auf dem Marsch zum Festplatz. Sicherlich für die besonders jungen Tänzerinnen unter ihnen schon eine Herausforderung. Trotzdem strahlten sie alle Fröhlichkeit und Freude aus.

Marschierten tapfer bei der Hitze mit. Die Minis.

Marschierten tapfer bei der Hitze mit. Die Minis.

Die Junioren

Die Junioren

Und nach einer kurzen Verschnaufpause zeigten die drei Abteilungen „Junioren“, „Senioren“ und „Die Minis“ im Zelt ein Feuerwerk an akrobatischen Tanzeinlagen. Sowohl Garde- als auch Showtanz begeisterten das Publikum und verursachten bei so manchem Gast ungläubiges Staunen, was die jungen Damen an Akrobatik, Schnelligkeit, Gelenkigkeit und Frohsinn auf die Bühne zauberten. „Kohvedel verneigt sich von euch,“ zollte der 1. Vorsitzende allen drei Gruppen großen Respekt.

Auch die jüngsten Tänzerinnen begeisterten das Publikum

Auch die jüngsten Tänzerinnen begeisterten das Publikum

Showtanz der Wilmsberger Tanzgarde

Showtanz der Wilmsberger Tanzgarde

An der Vogelstange wurde derweil bei den Jungschützen bereits laut gejubelt. Mit dem 84. Schuss holte sich Thomas Elsbecker junior die Königswürde. Zu seiner Königin erwählte er sich Marleen Letzner. Als Ehrenpaare fungieren Chris Hommer mit Jana Sandkühler und Philipp Schieve mit Lea Dieminger, Ehrenpaar wurde Franzi Thiehoff mit Chrisitan Scholz.

Nachdem der Holzvogel für die Senioren mit Muskelkraft (der Elektromotor hat wohl aufgrund der Hitze seinen Geist aufgegeben) nach oben befördert und es mit dem Großkaliber ernst wurde, kristallisierten sich 3 Kandidaten heraus, die mit scharfem Augen und ruhiger Hand auf den Vogel anlegten. Sabine und Thomas Elsbecker senior als Eltern des Jungschützenkönigs und Ludwig Willeczelek, der – zum Erstaunen seiner Gattin Gertrud – bis kurz vor dem finalen Schuss im Rennen blieb.

Bewies eine ruhige Hand und ein gutes Auge. Sabine Elsbecker.

Bewies eine ruhige Hand und ein gutes Auge. Sabine Elsbecker.

Lange Zeit sah es so aus, als ob Kohvedel erneut eine Königin feiern dürfte. Denn Sabine Elsbecker erwies sich als wahre Scharfschützin. So holte sie in schneller Folge den Reichsapfel und dann den linken und den rechten Flügel herunter.

Bekommt Thomas gerade Tipps?

Bekommt Thomas gerade Tipps?

Auch in der Folge zerlegte sie mit ihren Schüssen das Federvieh immer weiter. Aber auch Thomas Elsbecker erwies sich als ebenbürtiger Schütze und so war es nur eine Frage der Zeit, wann der Vogel seinen Widerstand brechen würde. Mit einem gezielten Schuss hatte dann Sabine dem Vogel „das Rückgrat gebrochen“ und einen deutlich erkennbaren Riss durch den Vogel getrieben. Jetzt bedeute der nächste Schuss den Königsschuss. Das wollte sich Thomas Elsbecker dann auch nicht nehmen lassen, zielte gut und holte die Reste des Federviehs von der Stange.

Scheint so....er holt die letzten Reste aus dem Kasten....

Scheint so….Thomas holt die letzten Reste aus dem Kasten….

Eine der ersten Gratulanten: Sabine, die sich sichtlich mit Thomas freut.

Eine der ersten Gratulanten: Sabine, die sich sichtlich mit Thomas freut.

Am Ziel. Thomas ist neuer König der Kohvedeler.

Am Ziel. Thomas ist neuer König der Kohvedeler.

Thomas und Thomas Elsbecker regieren das Kohvedel im Jahr 2016/2017

Vater und Sohn: Thomas und Thomas Elsbecker regieren das Kohvedel im Jahr 2016/2017

Bei der Proklamation verkündete unser Vorsitzender Volker Dieminger dann auch: „JA…wir haben zwei neue Königshäuser und JA….Kohvedel kann auch Männer“. Es hätte aber auch sehr gut wieder eine Frau werden können. „Auch darüber hätten wir uns mega gefreut. Bei uns ist es keine Eintagsfliege, dass die Damen die Königswürde erringen. Es ist ein fairer und ausgeglichener Wettkampf“.

Dank an die Stadtkapelle, die uns wieder hervorragend unterhalten hat.

Dank an die Stadtkapelle, die uns wieder hervorragend unterhalten hat.

Weiß er, was die Stunde geschlagen hat? Chris Hommer mit Jana Sandkühler als Ehrenpaar.

Weiß er, was die Stunde geschlagen hat? Chris Hommer mit Jana Sandkühler als Ehrenpaar.

Die jungen Leute brachten eine tolle Stimmung ins Zelt. Wir hoffen, wir sehen uns 2017 wieder.

Die jungen Leute brachten eine tolle Stimmung ins Zelt. Wir hoffen, wir sehen uns 2017 wieder.

Am Sonntag Abend war es vor allem eine große Gruppe frisch gebackener Abiturienten um den Jungschützenthron, die das Festzelt zum Beben brachten. Einen Flashmob nach dem anderen zauberten die zahlreichen Gäste von Marleen und Thomas jun. auf die Tanzfläche und motivierten die schon etwas fußlahmen Offiziere und Vorstandsmitglieder zum Mitmachen. „Da kann man ja gar nicht anders, da muss man ja mitmachen“, war selbst unser Kommandeur Björn ein fleißiger Mittänzer.Der Thron 2016

Der Thron 2016

Der Seniorenthron

Der Seniorenthron  2016

Beim Fahnenschlag

Beim Fahnenschlag

Die gesamt Truppe. Eine starke Gemeinschaft

Die gesamte Truppe. Eine starke Gemeinschaft

Zufall: Kommandeur, 2. Vorsitzender, 1. Vorsitzender, 1. Kassierer

Zufall: Kommandeur, 2. Vorsitzender, 1. Vorsitzender, 1. Kassierer

Unser Jungschützenthron

Unser Jungschützenthron

IMG-20160711-WA0024Der Thron schunkelt

Der Thron schunkelt

Werbung