Kohvedel holt sich einen Pokal

Um diese Pokale wurde engagiert aber fair gekämpft

Um diese Pokale wurde engagiert aber fair gekämpft

Zur Neuauflage des Finales im Eisstockschiessen, nur diesmal beim Neunmeterschiessen kam es an diesem Wochenende im Rahmen des Kohvedel Cup 2017. Erneut standen sich die Nieströter und die Kohvedeler im Finale gegenüber und erneut hatten die Nieströter das Quentchen mehr Glück, das ihnen den ersten Platz im Neunmeterschiessen bescherte.

Olaf Schlief überreichte die von ihm gestifteten Pokale für das Neunmeterschießen an Markus Becker

Olaf Schlief überreichte die von ihm gestifteten Pokale für das Neunmeterschießen an Markus Becker

Glücklich konnten die Nieströter den von unserem ehemaligen Vorsitzenden Olaf Schlief gesponserten Wanderpokal und einen der vier Siegerpokale entgegennehmen. Ausgelassen feierten unsere Kohvedeler den zweiten Platz und den ersten erkämpften Pokal. Mitwick-Weddern freute sich über den dritten Platz, den sie im Duell gegen Pluggendorf gewannen.

Sieger im Neunmeterschießen. Die Nieströter

Sieger im Neunmeterschießen. Die Nieströter

Freuten sich über den zweiten Platz beim Neunmeterschiessen. Unsere Kohvedeler

Freuten sich über den zweiten Platz beim Neunmeterschiessen. Unsere Kohvedeler

Sieger des Kohvedel Cups 2017 wurden die Schützen aus Hiddingsel, die sich im Finale gegen Rorup mit 1:0 durchsetzen konnten. Im Spiel um Platz drei gewannen die Herren von TC Rot Weiß Dülmen gegen die Schützen aus dem Dernekamp.

Die Sieger des Turniers: Die Hiddingseler

Die Sieger des Turniers: Die Hiddingseler

Die zweitplatzierten Roruper

Die zweitplatzierten Roruper

Platz 3 im Turnier: TC Rot Weiß Dülmen

Platz 3 im Turnier: TC Rot Weiß Dülmen

Als bester Torwart des Turniers wurde Florian Osterkamp von den Dernekämper Schützen ausgezeichnet. Torschützenkönig mit 6 Treffern wurde Tobias Jäger aus Börnste.

Zuvor wurden in 42 Vorrundenspielen 153 Tore gezählt. Heinz Josef und Hendrik Jasper sowie Thomas Krampe kümmerten sich als Schiedsrichter darum, dass die Spiele fair und sauber über die Bühne gingen. Die Kohvedeler bedankten sich im Rahmen der Siegerehrung bei den Schiedsrichtern mit kleinen Präsenten. „Ich hoffe, ihr seid auch in 2018 wieder bei uns im Einsatz“, verabschiedete unser Vorsitzender die drei.

Professionelle Turnierleitung

Professionelle Turnierleitung

Ebenso dankte Volker Dieminger Martin und Werner Wewerink für die professionelle Turnierleitung. Ein besonderer Dank ging an Markus Becker, der seit 9 Jahren die Organisation des Turniers in Händen hält und die Veranstaltung von Jahr zu Jahr optimiert. Lang anhaltender Applaus war der Dank der Teilnehmer an Markus Becker.

Schon sehr früh waren die Tribünen gut besucht

Schon sehr früh waren die Tribünen gut besucht

Ohne die Service- und Hilfskräfte kann ein solcher Tag nicht gestaltet werden und so richtete der Vorsitzende auch ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer an der Theke und im Service.

Auch im Vorraum war eine Menge los

Auch im Vorraum war eine Menge los

Einen kurzen Rückblick auf die sportliche Seite der Kohvedeler Beteiligung an dem Turnier gab Volker dann zum Schluß:“Wir waren wieder ein guter Gastgeber und haben niemandem Punkte weggenommen. Wir haben nach 12 Sekunden bereits unser erstes Gegentor kassiert, dafür dann aber in unseren (einzigen) starken 2 Minuten mit 3 Treffern 75 Prozent aller unserer Tore im Turnier geschossen.“

Werbung