Schöne Radtour zum Gestüt Letter Berg und zum düb

An der rd. 30 Kilometer langen Radtour zum Gestüt Letter Berg und zum düb nahmen gut 30 Kohvedeler Vereinsmitglieder teil und erlebten einen kurzweiligen Tag mit zahlreichen Eindrücken, Informationen und Leckereien.

Treffpunkt war der Festplatz am düb

Nach dem Start am düb und einer Zwischenstation an der Roruper Grundschule trafen die Teilnehmer am frühen Nachmittag auf dem Gestüt Letter Berg ein.

Erste Stärkung an der Grundschule Rorup

Günther Voss persönlich übernahm die Führung auf dem Gestüt.

Dort übernahm Günther Voss die Führung der Gruppe und erläuterte sachkundig, tiefgreifend, aber auch mit einer gehörigen Portion Humor und Augenzwinkern die Aufgaben auf einem derart großen Gestüt. Rund 100 Pferde wollen dort umsorgt, geschult und erzogen werden.

Die gepflegten Pferde waren einer Streicheleinheit gegenüber aufgeschlossen

Unterstützt werden die Bediensteten von 3 Auszubildenden, die auf dem Gestüt eine fundierte Grundlagenausbildung erhalten. Zahlreiche Preisträger hat das Gestüt hervorgebracht und Günther Voss berichtete über die Tätigkeiten, Entwicklungen und Strategien im Bereich der erfolgreichen Zucht. Er nahm den Kohvedelern aber auch die Vorstellung, mit dieser Art Beschäftigung eine Menge Geld verdienen zu können. „Wie kann man mit Pferden ein kleines Vermögen schaffen?“ lautete seine Frage an die Teilnehmer und nach kurzer Pause gab er selbst die Antwort: „Wenn man vorher ein großes hatte…!“

Bei den kleinen Gästen sehr begehrt, die jungen Fohlen

Die sind aber auch sowas von süß….

Die Kohvedeler waren beeindruckt von der Anlage und den Informationen, die sie an dem Nachmittag aus erster Hand erfuhren, wobei vor allem die EU Besamungsstation nicht nur bei den männlichen Teilnehmern auf besonderes Interesse stieß.

Na na na Majestät….was wollt ihr da???

Für die Kinder waren natürlich die Fohlen eine besondere Attraktion und teilweise ließen sich die jungen Pferde gerne streicheln.

Informationen aus erster Hand.

3 besonders schöne Exemplare

Die Fuchsstute ist sich ihrer Schönheit scheinbar sehr bewußt.

Nachdem sich unser Vorsitzender bei Günther Voss mit Blumen und einem Kohvedel-Kräuter-Likör bedankt hatte und sich von den zahlreichen Parallelitäten in der Tier- und Menschenwelt angetan zeigte, ging es erneut in den (Fahrrad-)sattel.

Ein kleines Dankeschön für eine tolle Führung von Volker an Günther Voss.

Am düb angekommen, wartete Anja Vetter gemeinsam mit ihrem Mann Reinhard bereits mit schmackhaften Grillwürstchen und Steaks auf die Truppe. Anja wollte sich mit dieser Aktion für die gute Zusammenarbeit zwischen Kohvedel und düb bedanken. Eine Führung durch die Technik des Freizeitbades rundete den Nachmittag ab und so konnten alle zufrieden und gestärkt den Heimweg antreten, oder sich anschließend auf dem Schützenfest in Börnste wieder treffen.

nach gut 31 Kilometern waren wir zurück am düb.

Der Hunger wurde von Anja und Reinhard Vetter am düb mit Würstchen, Steaks und kühlen Getränken gestillt.

Technik, die begeistert…uns wurden die Technikräume des düb gezeigt.

Wo kommen die Blubberlasen her? Dieser Seitenkanalverdichter macht es….

König Thomas Elsbecker bedankt sich für eine interessante Führung.