Zu ihrem diesjährigen Ausflug trafen sich die Offiziere bei Schützenbruder Detlef Schwarz, um dort sowohl den Start als auch den Schlusspunkt der Tour zu verleben. Nach dem Leistungsmarsch im letzten Jahr, erkundeten die Offiziere die Dülmener Umgebung in diesem Jahr mit dem Fahrrad.
Nach einer kurzen Begrüßung und dem Dank an Hannelore und Detlef Schwarz startete die Radtour pünktlich und mit fröhlich gestimmten Teilnehmern. Wie es sich für gestandene Offiziere gehört, reihten sich alle brav hinter den „Pfandfindern“ Maurice Gröger und Alexander Jasper ein.
Von der Bergmannssiedlung aus ging es Richtung Gänsebrunnendorf Hausdülmen, genauer gesagt zum Offizierskollegen Werner Wewerink, der bereits einen gut gekühlten Satteltrunk in seinem sonnigen Garten für die ausgetrockneten Kehlen bereit hielt. Oberst Björn Strietholt bedankte sich mit einem – auch in der weiteren Nachbarschaft deutlich vernehmbaren „Horrido“ für die herzliche Aufnahme und große Gastfreundschaft.
Nach einer kurzen Verweildauer sattelten die Schützen wieder auf, um an den Fischteichen vorbei in die schönste Bauerschaft Dülmens zu radeln. Hier war es der liebevoll gepflegte, mediterrane Garten von Andreas Feldmann, in dem nicht nur Getränke sondern auch eine typische „Börnster-Schlachtplatte“ (Mettwurst u. Gebäck) kredenzt wurde. Bei südländischem Flair konnten wir gut bedacht, den kurzen Regenschauer an diesem Tag abwarten.
Danach ging es zurück zum Startpunkt der Radtour. In der gemütlich eingerichteten Garage von Detlef Schwarz wurde den Offizieren ein echter Klassiker serviert: „Schichtfleisch aus dem Dutch-Ofen“ gezaubert vom heimlichen Grillmeister Björn Strietholt. Nach dem Essen klang dann „irgendwann, viel später“ der Abend gemütlich aus und alle sind sich einig: auch im nächsten Jahr freuen wir uns auf den Ausflug der Offiziere.