Am Montagmorgen konnte unser 2. Vorsitzender Christian Jasper zahlreiche Gäste und Abordnungen befreundeter Schützenvereine begrüßen.

Spontane Jobübernahme und routiniert gemacht. Unser 2. Vorsitzender Christian Jasper ließ sich nicht aus der Ruhe bringen.
Dabei waren aus Börnste sowohl der aktuelle Gold- als auch Silberkönig, sowie deren Vorsitzender erschienen. Ähnlich hochkarätig waren auch die anderen Vereine vertreten. Aber Gold- und Silberkönig gemeinsam, das ist nicht alltäglich. Mit Börnste verbindet die Königin aber auch der Ehrenherr Andreas Feldmann eine besondere Geschichte. So waren die Beiden in den Jahren 1985 und 2010 jeweils als Königspaar in Börnste auf dem Thron und Volker 2010 Ehrenherr. Entsprechend ausgiebig wurden die Beziehungen zwischen Kohvedel und Börnste auch nach dem offiziellen Teil gefeiert.
Zum zweiten Mal mussten die Gäste beim Frühschoppen keine Grußworte sprechen, sondern Christian Jasper ging durch die Reihen und stellte launige Fragen, sprach Halbsätze, die von den Gästen vervollständigt werden mussten, oder ging in lockeren Gesprächen auf die Vergangenheit ein. „Eine Änderung im Programmablauf, die sich bewährt hat, da die Gäste dann deutlich interessierter zuhören, als bei mehreren Grußworten,“ beleuchtet Christian Jasper die Beweggründe für diese Maßnahme.
Besonders haben sich die Frühschoppenteilnehmer darüber gefreut, das unser ehemaliger Pfarrer, Davis Puthussery, einer Einladung gefolgt ist, und an dem Frühschoppen teilnahm.
Bei den Ehrungen, die König Volker Dieminger aussprechen durfte, wurde Christian Herzog als Silberkönig geehrt.
Ebenso wurden Karl-Heinz Decker, Heiko Jasper, Lothar Niewerth und Werner Schwering für 40 Jahre Mitgliedschaft im Schützenverein Kohvedel geehrt. Für 50 Jahre Mitgliedschaft bedankten sich die Kohvedeler bei Heinz Josef Volle.
Die Beförderungen bei den Offizieren sprach Oberst Björn Strietholt aus. Dabei wurde Marius Remme vom Jungschützen zum Fähnrich, Jonas Winkler und Lukas Jansen vom Fähnrich zum Leutnant, Jogi Gerversmann vom Oberleutnant zum Hauptmann, sowie Klaus Dähling und Hermi Fauler vom Hauptmann zum Major befördert. Schileßlich wurde Andre Gerdemann in die Altschützengilde aufgenommen.
Die Siegerehrungen im Schießen übernahm Markus Becker.
Rund 50 attraktive Preise, die Thomas Melles zusammengetragen hatten, wurden bei der anschließenden Verlosung von den Jungschützen zu den glücklichen Gewinnern gebracht. Volker Dieminger und Philipp Schieve als Könige zogen die Lose und fungierten damit als Glücksboten.
Mit dem Einmarsch der Damen um 13.00 Uhr endete der offizielle Teil des Frühschoppens, doch die Kohvedeler feierten bis in den späten Nachmittag gemeinsam mit ihren neuen Königshäusern im Festzelt ihre Party, um anschließend in der Vereinsgaststätte Mölleck den bewährten Abschluss bei leckeren Speisen und kühlen Getränken zu verleben.
Nach den der Redaktion vorliegenden Informationen ist nicht bekannt, wann dann hier endgültig das Schützenfest beendet wurde (und selbst wenn, würden wir es nicht verraten).