Sonnenschein strahlt mit Königin Michaela und Prinz Niels um die Wette

Perfekter hätte der Tag nicht sein können. Sonne, ein leichter Wind, angenehme Temperaturen, ein Bilderbuchschützenfestsonntag. Die gute Stimmung war greifbar, als am Sonntagmittag die beiden Königinnenkutschen mit Königin Michaela Lücke, Prinz Niels Winkler und ihrem Gefolge auf dem Marktplatz einmarschierten,

Prächtige Kutschen für das Königshaus….

…und das Gefolge

Nach einer standesgemäßen Begrüßung der Kompanien und der Gäste meldete Oberst Björn Strietholt die Kohvedeler Untertanen der Königin vollständig angetreten Michaela Lücke bedankte sich mit einem zackigen Gruß und nahm anschließend mit ihrem Gefolge die Kompanieaufstellungen ab.

Björn Stietholt (dritter von links) gibt den Ton und das Komando an

Bei dem folgenden Fahnenschlag beeindruckten vor allem die jungen Nachwuchsfahnenschläger mit ihrer sehr gelungenen Darbietung die zahlreich erschienen Zuschauer. Natürlich hatte Jonas Winkler als Ehrenherr und Obmann der Fahnenschläger eine Kleinigkeit für die Fahnenschläger dabei und überreichte diese auf dem Marktplatz.

Fahnenschlag auf dem Marktplatz

selbst die Jüngsten schlugen sich und ihre Fahnen hervorragend.

Einmarsch Marktplatz

Antreten Marktplatz

Farbenfrohes Bild auf dem Marktplatz

Perfekte majestätische Handbewegung durch Königin Michaela Lücke

Antreten zum Vorbeimarsch

Einmarsch von Fahnen und Insignien

Gerne jubelten die Kohvedeler ihren Regenten zu

Mit Begleitung des 1. Landsknecht Fanfarenkorps Haltern am See, des Spielmannszuges Wulfen 1927 e.V. und der Stadtkapelle Dülmen setzte sich der Zug dann in Marsch zum Festplatz am düb, wo bereits der Altschützenvogel darauf wartete, traktiert zu werden.

Kein Marsch ohne Kohveline

Im Zelt hatten die Kohvedeler eine große Tombola mit 500 attraktiven Preisen, ein großes Kuchenbuffet, und eine Ausgabestelle für Süßigkeiten vorbereitet.

Eine attraktive Tombola mit 500 Preisen wartete auf die Gäste.

Margret Lindner kümmert sich mit ihrem Team seit Jahren um Kaffee und Kuchen im Festzelt.

seit Jahren ein tolle Truppe um Margret Lindner.

Willi Melles ist ebenfalls bereits seit Jahren der Liebling der Kinder. Denn bei ihm können sie sich ihre Kindertüten abholen, oder auch die Nieten der Tombola gegen Süßigkeiten eintauschen. Dabei „verzählt“ er sich auch schon mal sehr gerne zu Gunsten der Kinder.

Am Stand von Willi Melles gab es nicht nur Süßigkeitentüten.

Draußen versorgten die Erzieherinnen des Kinderhauses Am Luchtbach die Kinder mit Unterhaltung und riesigen Seifenblasenspendern.

Kinderbelustigung mit Seifenblasen

Während im Zelt der Kuchen und die Lose weg gingen, wie die sprichwörtlichen warmen Semmeln, ging es dem Altschützenvogel an sein Federkleid. Nach nur rd. 20 Schuss mit dem Kleinkalibergewehr wurde das Kaliber umgestellt und der erste Schuss mit dem Großkaliber sorgte für Aufsehen auf dem Festplatz, sollte doch jetzt der spannende Kampf an der Vogelstange beginnen.

Nachdem mit dem großen Kaliber geschossen wurde, stieg das Interesse der Gäste am Geschehen

Königin Michaela strahlte eine herzliche Fröhlichkeit aus.

Anfänglich tummelten sich noch zahlreiche Schützen unter dem Stand und nahmen das Federvieh ins Visier. So auch unser Vorsitzender Volker Dieminger, der einmal sagte, er würde nur dann zur Vogelstange gehen, wenn er auch König werden will. Für einige aktive Kohvedeler zeigte sich von daher bereits frühzeitig, was sich später bestätigen sollte.

Ist nicht immer mit dem Ergebnis seiner Schüsse zufrieden. Unser Vorsitzender

Auch wenn es nur noch sehr wenig ist…..es muss runter.

Mit dem 120 Schuss konnte Volker dann die spärlichen verbliebenen Reste aus dem Kasten fegen, nachdem er vorher mit einem einzigen Schuss beide Flügel gleichzeitig abgeschossen hatte. Unter dem Jubel der Anwesenden trug man Volker auf Schultern zu seiner Ehefrau und Königin Marlies Dieminger. Ein Familienthron im Kohvedel war damit perfekt.

Freut sich mächtig: Volker Dieminger, der neue König der Kohvedeler

Königin Marlies Dieminger (die „Auserwählte“)

Ein Kuss für den neuen König

Bei den Jungschützen ging es ähnlich zügig und ernsthaft an den Vogel „Flocke“, der seinen Namen von Isabella Jasper und sein buntes Federkleid von den Kindern des Kinderhauses Am Luchtbach erhalten hatte. Nachdem sich die Reihen der Anwärter bei den Jungschützen lichteten blieben Philipp Schieve und dessen Freundin Lea Dieminger als ernsthafte Schützen übrig.

Zielte und traf nicht schlecht

Der Blick des Schützen

Arg ramponiert, aber fallen will er noch nicht

Lea Dieminger zeigte sich durchaus auch als gute Schützin und nahm dem Federvieh Zepter, Krone, Reichsapfel.

Hat nicht schlecht geschossen. Die spätere Jungschützenkönigin Lea Dieminger

Zum guten Schluss überließ sie es jedoch ihrem Freund, den Vogel mit dem 138. Schuss endgültig abzuschießen.

Philipp Schieve holt aber die Reste des Jungschützenvogels „Flocke“ aus dem Kasten.

Und auch er bekommt das verdiente Küsschen von seiner Königin

Auch hier war der Jubel groß und vor allem Volker Dieminger freute sich, dass sein Wunsch nach einem gemeinsamen Thron mit seiner Ehefrau, seiner Tochter und ihrem Freund in Erfüllung ging. „Das war schon im letzten Jahr unser Wunsch, allerdings kam uns da die Gesellenprüfung von Lea dazwischen, schön das es jetzt geklappt hat“, strahlt der Vorsitzende mit der Sonne um die Wette.

Die neuen Regenten. Ein Familienthron

Der frisch ermittelte König mit seinen Gästen aus Finnentrop. Der amtierende Kaiser aus Finnentrop Michael Peuker mit seiner Frau Petra ist auch Mitglied im Schützenverin Kohvedel.

Bei der Proklamation, die unser 2. Vorsitzender Christian Jasper spontan und absolut routiniert durchführte, bedankte er sich zunächst bei unserer Doppelkönigin Michaela Lücke und ihrem Prinzen Niels sowie dem Throngefolge für ein angenehmes und tolles Regentschaftsjahr.

Das scheidende Königshaus am Sonntag im Festzelt

Anschließend stellte er den Gästen die neuen Königshäuser vor:

Philipp Schieve erhält die begehrte Königskette

Prinz Niels Winkler passt Lea Dieminger die Krone an.

Volker Dieminger erhält die Königskette

Thomas Melles setzt Königin Marlies Dieminger die Krone auf.

Neben Volker und Marlies Dieminger wird der Altschützenthron ergänzt durch die Ehrenpaare Martina Gotteswinter und Andreas Feldmann, sowie Annegret und Heinz Pankock. Ebenso begrüßte er beim Altschützenthron auch die Freunde des Königs und das derzeit amtierende Kaiserpaar aus Finnentrop im Sauerland Petra und Michael Peuker.

Der komplette Thron 2018

Bei den Jungschützen werden König Philipp Schieve und seine Königin Lea Dieminger begleitet durch die Ehrenpaare Sabrina Mensmann und Dominik Schieve, sowie Jana Sandkühler und Chris Hommer.

Nach der Proklamation, ging es am Abend mit einem sehr gut besuchten Festball bei freiem Eintritt weiter. DJ Ralf Kuhmann sorgte für beste Stimmung im Festzelt.

Einmarsch am Sonntag

ein schönes Bild

Die Königshäuser nehmen ihren Thron ein.

Lea Dieminger, selbst aktive Fahnenschlägerin konnte dabei einmal aus einer anderen Perspektive die vorgetragenen Darbietungen der Fahnenschläger genießen.

Der Thron freut sich über die perfekte Darbietung der Fahnenschläger

Auch am Sonntag genießen die Gäste den Fahnenschlag

Zahlreiche Freunde und Bekannte beider Königshäuser feierten dann bei guter Musik und Stimmung lange und ausgiebig.

Ein gut besuchter Thron am Sonntag

Ehrentanz mit Discofox…Gott sei Dank meint der König.

und bedankt sich brav bei Ralf Kuhmann

Hoch sollen sie leben

Party am Sonntag

Eine tolle Truppe

Werbung