Treffen der Schützenvereine in Rorup

Am Mittwoch, 22.01.2014 trafen sich Vorstände und Offiziere der Dülmener Schützenvereine im Bürgerhaus Rorup zu einem Gedankenaustausch über verschiedene aktuelle Themen.

Mit großem Interesse und einer gehörigen Portion Zuversicht hörten die zahlreichen Vereinsvertreter von unserem Bundestagsabgeordneten Karl Schiewerling die durchaus positiven Zeichen aus Berlin zu den Themen „Schießstandrichtlinie“ und „Vogelschießen“. Wir gehen derzeit davon aus, dass wir in 2014 genauso Schützenfest feiern können wie in 2012.

Weitere Themen waren die Haftung der Vereinsvorstände, Auflagen und Genehmigungen bei Schützenumzügen und Schützenfesten, der Nichtraucherschutz und das Kaiserschützenfest 2016. Wir werden im Organisationsteam für das Kaiserschützenfest durch Christian Jasper vertreten sein.

Wolfgang Sicking und Volker Dieminger, die unseren Verein in Rorup vertreten haben, zeigten sich von den inhaltlich interessanten Punkten und den größtenteils sachlichen Diskussionen beeindruckt. Lediglich die bei dem Tagesordnungspunkt „Auflagen und Genehmigungen bei Umzügen und Schützenfesten“ aufkommenden tlw. unsachlichen Diskussionsbeiträge veranlassten unseren Vorsitzenden zu einigen deutlichen Worten. Unterstützt von Michael Kuhmann verständigten sich verschiedene Vereinsvertreter schließlich darauf, die strittigen Punkte in einem erneuten Gespräch mit den Verantwortlichen der Stadt Dülmen zu thematisieren und von unsachlichen Drohszenarien Abstand zu nehmen.

Alle waren sich einig, diese Form der Zusammenarbeit durch regelmäßige Treffen der Vereinsverantwortlichen fortzusetzen.

Momentan sieht es gut aus mit den Richtlinien.

Momentan sieht es gut aus mit den Richtlinien. Wir hoffen auf frohe Kunde aus Berlin.