Vogeltaufe und Nachbarschaftsfest am Familienzentrum Kinderhaus Am Luchtbach

Strahlendes Wetter, strahlende Gesichter der Erzieherinnen, Eltern, Großeltern und Kinder, strahlende Kohvedeler, ein strahlend bunter Vogel und am Ende des Tages einen strahlenden Sieger des Wettbewerbes zur Vogeltaufe waren die Rahmenbedingungen des Nachbarschaftsfestes des Familienzentrums Kinderhaus am Luchtbach am vergangenen Sonntag.

volles Haus beim Nachbarschaftsfest

volles Haus beim Nachbarschaftsfest

Fridolin“ heißt der bunte Jungschützenvogel 2015. Und der Namensgebeger ist in diesem Jahr Luca Schulz, der im Alter von gerade einmal 2 Jahren an dem Wettbewerb teilgenommen hat. Den Preis nahm die stolze Großmutter entgegen, da Luca den Festplatz mit seinen Eltern schon früher verlassen musste. „Zahlreiche Zeichnungen und Namensvorschläge sind eingegangen und alle wären es wert, den ersten Preis zu erhalten“, so Vorsitzender Volker Dieminger bei der Vogeltaufe. „Also haben wir uns entschieden, die Glücksfee in Form von Mirja Becks durch Ziehen der Gewinner entscheiden zu lassen.“

Die Glücksfee mit dem toll gestalteten Jungschützenvogel Fridolin

Die Glücksfee Mirja (pinkes Shirt) mit dem toll gestalteten Jungschützenvogel Fridolin

Dabei hatte dann Luca das große Los gezogen und konnte sich den Preis vom Joyn Us aus den Händen der amtierenden Schützenkönigin Yvonne Kadiri, die gemeinsam mit ihrem König Lothar Engbers und ihrem Hofstaat zum Nachbarschafts erschienen war, sichern. Die zweit- und drittplatzierten Kinder freuten sich jeweils über Einkaufsgutscheine.

Die Preisträger mit König Lothar Engbers und Königin Yvonne Kadiri

Die Preisträger mit König Lothar Engbers und Königin Yvonne Kadiri (ganz links die Oma des Siegers Luca Schulz)

Im Vorfeld der Vogeltaufe gab es zahlreiche Veranstaltungen und Tanzvorführungen der Kinder des Familienzentrums.

Tolle Tänze

Tolle Tänze

Gern genutzt und belagert wurden auch die Hüpfburg der Feuerwehr und die Ballonkünsterlinnen Peppino, die im Akkord Ballons knüpften und die tollsten Phantasiegestalten zauberten.

Ballonkunst vom Feinsten

Ballonkunst vom Feinsten

es wurde fleißig gemalt und getauft.

es wurde fleißig gemalt und getauft.

Aber nicht nur die Kohvedeler, die sich um die Versorgung mit Getränken und Grillwürstchen kümmerten, waren an dem Tag anwesend. Viele weitere Vereine und Institutionen, wie die Tagesmütter, die Pfadfinder, die Jugendfeuerwehr, Tanzschule Herzog etc. unterstützten den Familientag, an dem erfreulich viele Nachbarn teilnahmen.

Fähnchen für alle Unterstützer des Tages

Fähnchen für alle Unterstützer des Tages

Und so war es kein Wunder, dass die Grillwürstchen bereits deutlich vor Ende der Veranstaltung ausverkauft waren. „Ein enormer Andrang, den wir heute verzeichnen konnten; es hat richtig Spaß gemacht“, waren sich Holger Allenstein an der Grillzange und Thomas Elsbecker an der Würstchenausgabe einig.

Sehr lecker und heiß begehrt.

Sehr lecker und heiß begehrt.

Aber auch Christian Becks und seine zahlreicher Unterstützer am Zapfhahn konnten sich über Arbeitsmangel nicht beklagen.

Da fühlt sich der Kassierer wohl.....

Da fühlt sich der Kassierer wohl…..

Silke Bruchhaus als Leiterin des Familienzentrums betonte noch einmal die gute Zusammenarbeit mit uns Kohvedelern und sah die Kooperation schon als gute Tradition an. Ein Beurteilung, der unser Vorsitzender nicht widersprechen wollte. „Wir ergänzen und helfen uns halt gegenseitig. So macht man es doch in einer guten Nachbarschaft.“ resümierten beide am Ende eines erfolgreichen Tages.

Waren sich in der Beurteilung eines absolut gelungenen Tages einig. Silke Bruchhaus und Volker Dieminger

Waren sich in der Beurteilung eines absolut gelungenen Tages einig. Silke Bruchhaus als Leiterin der Einrichtung und Vorsitzender Volker Dieminger

Sämtliche Bilder der Kinder sollen am Schützenfestwochenende im Festzelt der Kohvedeler ausgestellt werden. Da haben dann alle noch einmal Gelegenheit, sich von den künstlerischen Fähigkeiten der Kinder zu überzeugen.