Fußballturnier der Jungschützen endet mit Triple der Pluggendorfer

Die Akteure der einzelnen Vereine. Von links: Pluggendorf, Kohvedel, Bürger, Nieströter

Die Akteure der einzelnen Vereine. Von links: Pluggendorf, Kohvedel, Bürger, Nieströter

Größtenteils gutes Wetter begleitete die aktiven Fußballer und zahlreichen Zuschauer beim Fußballturnier der Jungschützen an diesem Wochenende. Dieses Jahr waren unsere Jungschützen Ausrichter des Turniers und präsentierten sich wieder einmal als hervorragender Gastgeber. Und dieses Prädikat bezog sich nicht nur auf die perfekt organisierte Verpflegung und Versorgung der Gäste mit Kaffe und Kuchen, Würstchen, Steaks, Hähnchenschnitzel und Getränken. Nein, auch auf dem Fußballplatz hielten wir uns zu Gunsten unserer Gäste zurück und überließen den befreundeten Schützenvereinen den Kampf um die vorderen Plätze.

Spannende Strafraumszenen

Spannende Strafraumszenen

Spannende Begegnungen und packende Zweikämpfe auf einem, der Situation entsprechendem Niveau, konnten die vielen Gäste bewundern. Auf dem Platz ging es größtenteils fair zu, wozu auch die beiden erfahrenen und besonnenen Schiedsrichter Franz-Josef Schürhoff und Bernhard Krunke beigetragen haben.

Nach zahlreichen mit erheblichem Engagement geführten Begegnungen konnten sich letztlich die Pluggendorfer Jungschützen durchsetzen und den Turniersieg nach Hause tragen. Zweiter wurden die Nieströter, gefolgt von den Bürgerschützen. Den 4. Platz (von 4) sicherten wir Kohvedeler uns souverän.

Packende Zweikämpfe

Packende Zweikämpfe

Die Pluggendorfer Jungschützen setzten sie sich auch im Elfmeterschießen durch und konnten somit zunächst das Double gewinnen.

Am Anfang des Turniers noch belächelt stellte es sich am Ende als Tatsacher heraus. Pluggendorf gewinnt das Turnier und den Elfmeterpokal.

Am Anfang des Turniers noch belächelt stellte es sich am Ende des Tages als Tatsache heraus. Pluggendorf gewinnt das Turnier und den Elfmeterpokal.

Uuuppss.

Uuuppss.

Nachdem auch der beste Toschütze…..oh sorry…..der beste Torschütze ein Aktiver der Pluggendorfer wurde, war das Triple gesichert, so dass die Jungschützen unseres Nachbarvereins heute allen Grund zur Freude und zum Feiern haben. In einer Sonderwertung wurde Björn Mölder als Torschütze des schönsten Tores des Tages ausgezeichnet. Allen Siegern einen herzlichen Glückwunsch.

Unterstützung bei der Durchführung des Turniertages erhielten die Jungschützen von den Altschützen, die sich am Getränkestand engagierten, von jungen Offizieren, die sich tlw. um den Grillstand kümmerten und von vielen jungen Frauen aus den Reihen der aktiven Kohvedeler.

Unsere Altschützen unterstützen im Bierwagen

Unsere Altschützen unterstützen im Bierwagen

Spaß gab es auch reichlich und viele Schützen nutzten die Gelegenheit, sich einfach auch mal wieder mit den Mitgliedern anderer Vereine auszutauschen und Verabredungen für die nächsten Schützenfeste zu treffen.

Gut besucht war das Turnier im Sportzentrum Süd.

Gut besucht war das Turnier im Sportzentrum Süd.

Leider mussten die Verantwortlichen einen Verletzten in der Partie Kohvedel gegen die Bürger beklagen. Jan Sietmann musste mit Verdacht auf einen Wadenbeinbruch ins Krankenhaus eingeliefert werden. Wir wünschen ihm von dieser Stelle gute Besserung.

Würstchen, Steaks und Hähnchenfleisch für die Aktiven und die Gäste

Würstchen, Steaks und Hähnchenfleisch für die Aktiven und die Gäste

Schiedsrichter Bernhard Krunke bei einer kleinen Stärkung.

Schiedsrichter Bernhard Krunke bei einer kleinen Stärkung.

Ein Zaungast

Ein Zaungast

Machte als Moderator eine gute Figur. Unser zweiter Vorsitzender Christian Jasper.

Machte als Moderator eine gute Figur. Unser zweiter Vorsitzender Christian Jasper.

Schlangen am Wertmarkenstand.

Schlangen am Wertmarkenstand.

König Lothar und Königin Yvonne waren natürlich auch dabei.

König Lothar (3. von links)  und Königin Yvonne (2. von links) waren natürlich auch dabei.

Immer im Einsatz für die Sache. Björn, Mirko und Martin. Björn wurde später als Schütze des schönsten Tores ausgezeichnet.

Immer im Einsatz für die Sache. Björn, Mirko und Martin. Björn wurde später als Schütze des schönsten Tores ausgezeichnet.

Vorsändlerin Vanessa und Offizier Alex am Grillstand.

Vorständlerin Vanessa und Offizier Alex hochkonzentriert am Grillstand.

Gibt Sicherheit in windigen Zeiten: Aki Scholz als Pavillonfesthalter.

Gibt Sicherheit in windigen Zeiten: Aki Scholz als Pavillonfesthalter.

Im Einsatz bei Kaffee und Kuchen.

Im Einsatz bei Kaffee und Kuchen.

Geheimnisvolles Thekengespräch unter Nachbarn.

Geheimnisvolles Thekengespräch unter Nachbarn.

 

Werbung