Fahne an der Kirche aufgezogen. Die heiße Phase beginnt

Seit 5 Jahren hissen die Kohvedeler ihre Fahne vor der Kirche.

Seit 5 Jahren hissen die Kohvedeler ihre Fahne vor der Kirche.

Strahlend blauer Himmel, tropische Temperaturen, gute Stimmung und kühle Getränke dank Martin Wewerink. Das waren die Zutaten für die Fahnenhissaktion an der Kirche St. Joseph am vergangenen Freitag.

ein gut gelaunter Diakon Robert Schüttert scherzte gerne mit den Kohvedelern.

ein gut gelaunter Diakon Robert Schüttert (rechts) scherzte gerne mit den Kohvedelern.

Diakon Robert Schüttert zeigte sich sehr aufgeschlossen und scherzte mit den anwesenden Kohvedelern gern über die ein oder andere Anekdote. Seit fünf Jahren hängen die Kohvedeler inzwischen zu Beginn der Schützenfestwoche ihre Vereinsfahne und eine Kirchenfahne an den beiden Fahnenmasten vor der Kirche auf, um damit einerseits die Verbundenheit zur heimischen Kirche zu dokumentieren, andererseits aber auch darauf aufmerksam zu machen, dass die sprichwörtlich heiße Phase des Schützenfestes begonnen hat.

Zahlreiche Kohvedelder waren anwesend, als die Fahnen hochgezogen wurden. Und natürlich war auch unser König Lothar Engbers mit seiner Königin Yvonne Kadiri anwesend und unterstützten die Aktion nach Kräften.

Königin Yvonne und König Lothar halfen mit.

Königin Yvonne und König Lothar halfen mit.

Martin Wewerink, Initiator der Aktion hatte wie jedes Jahr für ausreichend gekühlte Getränke gesorgt, so dass sich jeder Teilnehmer ausgiebig abkühlen konnte.

Durst? Fehlanzeige dank Martin Wewerink

Durst? Fehlanzeige dank Martin Wewerink

Nach der Aktion ist die Gruppe noch zum Weinfest in die Innenstadt gezogen und hat dort, dem Vernehmen nach, für eine akute Weinknappheit an dem ein oder anderen Stand gesorgt.

Fröhliche und weinseelige Stimmung

Fröhliche und weinseelige Stimmung

Klares Signal: Es hat gefallen.

Klares Signal: Es hat gefallen.

Prima Klima!

Prima Klima!