Damenkaffee zum Festauftakt mit super Stimmung

Bereits zu Beginn des Damenkaffees gut gefülltes Festzelt.

Bereits zu Beginn des Damenkaffees gut gefülltes Festzelt.

Strahlender Sonnenschein begleitete die Damen am Freitag Nachmittag ins Festzelt der Kohvedeler zum beliebten Damenkaffee. Ein prall gefülltes Festzelt, super Stimmung, ein tolles Rahmenprogramm, eine hochwertige Tombola und schmackhafte Köstlichkeiten der Bäckerei Böckmann; das waren die Zutaten, die die Gäste genießen konnten. Und diese Zutaten waren es auch, die den Damenkaffee wieder einmal zu einem Erfolg werden ließ. Bereits deutlich vor dem offiziellen Beginn des Damenkaffees war das Zelt fast bis auf den letzten Platz gefüllt und so konnten die Königspaare Bastian Wübbeling mit Jessica Engbers und Lothar Engbers mit Yvonne Kadiri bei ihrem Einmarsch ins Festzelt die Ovationen der Damen entgegen nehmen.

Neben Kuchen und Schnittchen auch einige ganz neue Leckerein dank der Böckerei Böckmann

Neben Kuchen und Schnittchen auch einige ganz neue Leckerein dank der Böckerei Böckmann

Nach einer kurzen Begrüßung der Gäste und einer ersten Stärkung bei Kaffee, Kuchen, Schnittchen und weiteren besonderen Leckereien konnte Volker Dieminger die Gruppe Figaros der Karnevalsgesellschaft Nottuln begrüßen.

Brachten die 5. Jahreszeit ins Festzelt. Die Figaros der Karnevalsgesellschaft Nottuln.

Brachten die 5. Jahreszeit ins Festzelt. Die Figaros der Karnevalsgesellschaft Nottuln.

Die Damen brachten bei ihrem ersten Auftritt tatsächlich Karnevalsatmosphäre ins Festzelt und zauberten mit ihrem beeindruckenden Auftritt Strahlen in die Gesichter der Gäste. Donnernden Applaus zum Ende des Auftritts machte deutlich, wie sehr diese Darbietung den Damen gefallen hatte (und natürlich auch den Männern des Offizierskorps und des Vorstandes, sowie der Jungschützen, die für die Bedienung der Gäste verantwortlich waren).

"Du kommz hier nich rein" Bodygards für die Nottulner Damen

„Du kommz hier nich rein“ Bodygards für die Nottulner Damen

Mit ihrem zweiten Aufritt und dem dabei gezeigten Showtanz brachten die Nottulner das Zelt zum Beben. Nicht nur die stilgerechten Kostüme waren dafür verantwortlich, sondern vor allem die akrobatischen und schwungvollen Tanzdarbietungen gefielen den Gästen ausgesprochen.

Bezauberten auch mit dem Showtanz - Die Figaros

Bezauberten auch mit dem Showtanz – Die Figaros

Eine Augenweide

Eine Augenweide

Nach dem Einmarsch der Kinder, die nachmittags im Kinderhaus am Luchtbach betreut wurden, konnte der Vorsitzende das englische Königshaus im Festzelt begrüßen. Bei einem Refrainschüttelmemory mussten die Königspaare gegeneinander antreten und die durcheinander geratenen Strophenteile bekannter Lieder in die richtige Reihenfolge bringen. Königin Yvonne Kadiri zeigte sich hier besonders textsicher und konzentrationsstark und erreichte damit für den Seniorenthron den klaren Sieg bei diesem Spiel.

Das englische Königshaus zu Gast bei Kohvedel

Das englische Königshaus zu Gast bei Kohvedel

Refrainschüttelmemory

Refrainschüttelmemory

Besonders geehrt wurde Sandra Flossbach für 25 jährige Mitgliedschaft im Schützenverein Kohvedel.

Eine ganz besondere Ehrung wurde unserer Goldkönigin Ulla Havestadt zuteil, die im Jahr 1965 Königin der Kohvedeler war. Frenetischer Applaus war die Würdigung für die vielen Jahre Treue zum Verein. Eine Ehrennadel und einen Blumenstrauß überreichte der Verein an Ulla. Volker richtete sich mit einem Augenzwinkern an die Festteilnehmer als er bemerkte, das eine Königin im Kohvedel sehr jung und frisch bleiben würde, wie man ganz deutlich bei Ulla erkennen könne. Insoweit kann er nur jeder Dame anraten, selbst einmal als Königin die Kohvedeler zu regieren.

Eine super Tombola dank Ulrike und Bernadette

Eine super Tombola dank Ulrike und Bernadette

Bei der anschließenden Tombola hatten Ulrike Dähling und Bernadette Wewerink wieder zahlreiche und hochwertige Preis zusammen getragen und so nahm die Verlosung, die Martin Wewerink moderierte und bei denen die beiden Königinnen Jessica Engbers und Yvonne Kadiri als Glücksfeen fungierten, einen breiten Raum ein.

Alter...bin ich platt.

Alter…bin ich platt.

Nach Abschluss des offiziellen Teils ging das Fest nahtlos in den Festauftakt für alle über, den die Throngesellschaften mit einem Ehrentanz eröffneten.

Eröffnung des Festauftaktes für alle mit dem Ehrentanz

Eröffnung des Festauftaktes für alle mit dem Ehrentanz

Dabei probten die Jungschützen nach der Gewehrausgabe das Antreten und wurden vom Kommandeur Guido Wensing auch schon mal in humorvoller Weise etwas „aussagekräftiger“ angesprochen.

Aaaaantreten!!!

Aaaaantreten!!!

Humorvoller strenger Kommandeur. Guido Wensing.

Humorvoller strenger Kommandeur. Guido Wensing.

Als kleine Entschädigung für das anstrengende und fordernde Manöver hatten die Jungschützen in der Sektbar eine kleine Stärkung aufgebaut. Neben knackigen Mettwürstchen und Käse hatte Jungschützenkönig Bastian Wübbeling dabei kräftig Hand angelegt und ein fantastisches Brot beigesteuert.

Dank an Jungschützenkönig Bastian Wübbeling für dieses Brot.

Dank an Jungschützenkönig Bastian Wübbeling für dieses Brot.

Gefeiert wurde dann – wie man es von den Kohvedelern kennt – in fröhlicher und friedlicher Atmosphäre bis ….. das verraten wir nicht.

Gefeiert bis ....

Gefeiert bis ….

Werbung