Damenkaffee bringt Lachmuskelkater

Bei schönstem Wetter – nicht selbstverständlich in diesem Jahr – konnten die Kohvedeler ihren Festauftakt mit einem hervorragend besuchten Damenkaffee feiern. Gute Laune, schmackhafter Kuchen, herzhafte Schnittchen, interessante Leckereien, leckerer Kaffee und schmissige Musik waren die Grundzutaten für einen gelungenen Nachmittag.

Zahlreiche Leckereien und ein toller Service

Zahlreiche Leckereien und ein toller Service

Gute Laune bei eingespielten Servicekräften

Gute Laune bei eingespielten Servicekräften

Die Kinder konnten, sofern gewünscht, den Nachmittag bei professioneller Betreuung im Kinderhaus am Luchtbach verbringen, so dass die Damen völlig entspannt den Nachmittag genießen konnten. Dabei wurden sie umsorgt und verwöhnt von den Offizieren und Jungschützen, die den Service übernahmen und die Damen mit allen Köstlichkeiten verwöhnten. Dazu gehörten dann auch Kaltgetränke im Nachgang des Kaffeetrinkens. Die Bäckerei Böckmann hatte wieder neben den obligatorischen Kuchen und Schnittchen hoch interessante Leckereien geliefert, die reissenden Absatz fanden.

Volles Haus beim Damenkaffee

Volles Haus beim Damenkaffee

Für die Majestäten um Königin Yvonne Kadiri und Prinz Lothar Engbers sowie Jungschützenkönig Sebastian Schriewer mit seiner Königin Andrea Schmidtke war es der Start in IHR Wochenende. Am Sonntag heißt es Abschied nehmen und so werden die letzten Stunden der Regentschaft kräftig gefeiert.

Direkt zu Beginn des Damenkaffees war lediglich unser 1. Vorsitzender etwas unentspannt. Der Terminplan konnte nicht so akribisch eingehalten werden, wie er sich dies vorgestellt hatte; dafür fiel ihm aber anschließend eine kleine „Strafarbeit“ für den Grund seiner Nervosität ein. „Aber alles im Spaß und völlig entspannt,“ gibt er direkt Entwarnung.

Wer zu spät kommt.....muss Kaffee einschenken.

Wer zu spät kommt…..muss Kaffee einschenken.

Höhepunkt des Nachmittags war natürlich Egbert Brede alias „Ette und Lilly“. Ein Bauchredner, der mit seiner Puppe Lilly die Herzen der Damen im Sturm eroberte und die Lachmuskeln aufs Äußerste strapazierte. Ette und Lilly hatten zahlreiche Kohvedeler aufs Korn genommen und so bekamen neben Yvonne Kadiri und Lothar Engbers vor allem Björn Strietholt, Volker Dieminger, einige „gackernden Damen“ und die Bedienungen an den Tischen von Lilly zahlreiche Sprüche zu hören.

Ich liebe den Chrisssiiiiiiii. Der zahlt nachher unsere Gage.

Ich liebe den Chrisssiiiiiiii. Der zahlt nachher unsere Gage.

Vor allem aber „Chrisssiiiiiiiii“ (Christian Becks) hatte es Lilly angetan. Sichtlich verliebt versuchte Lilly immer wieder ihn zum „Tschaka Tschaka“ im Koffer zu überreden und seine Frau Steffi unter fadenscheinigen Argumenten aus dem Zelt zu schicken. Ein Grund für diese tiefe Zuneigung und Liebe waren für Lilly Chrisssiiiiiiiis „Zähne wie Sterne“ (nachts kommen die raus). Björn geht nach Einschätzung von Lilly anscheinend noch zur Schule: „der trägt den Ranzen vorn“ und Volker wurde sehr jung eingeschätzt von Lilly: „Der hat ja noch nicht einmal alle Haare“.

Aaachhh Chrissssiiiiiiiii.

Aaachhh Chrissssiiiiiiiii.

Höhepunkt war dann die Zugabe, bei der Chrisssiiiiiii mit Steffi und Volker mit Marlies gemeinsam „Die Hände zum Himmel“ singen sollten; natürlich mit Ettes geliehenen Stimmen. Ein nicht ganz einfaches Unterfangen für die Protagonisten und Egbert wollte vor allem Marlies und Volker mitnehmen. „Wenn ich euch auf die Bühne stelle, brauche ich nur halb soviele Gags. Wenn ich mit der Nummer mit euch anfange ist die halbe Stunde danach um.“

Die Zugabe

Die Zugabe

Im Verlaufe des Nachmittags ehrte der Vorsitzende die Silberkönigin Angelika Freidank, die gemeinsam mit Gottfried Neumark die Kohvedeler 1991 regierte und Nicolle Melles für 25 jährige Mitgliedschaft im Verein.

Björn geleitet Nicolle zur Ehrung.

Björn geleitet Nicolle zur Ehrung.

Nicolle Melles (links) wurde für 25 jährige Mitgliedschaft geehrt. Angelika Freidank (rechts) für ihr 25. Thronjubiläum.

Nicolle Melles (links) wurde für 25 jährige Mitgliedschaft geehrt. Angelika Freidank (rechts) für ihr 25. Thronjubiläum.

Eine sehr schöne Tombola hatten wieder Ulrike und Bernadette organisiert und so konnten Yvonne Kadiri und Andrea Schmidtke zahlreiche Damen beim Ziehen der Preise glücklich machen.

Die Lose fanden reissenden Absatz

Die Lose fanden reissenden Absatz

Einmarsch der Kinder

Einmarsch der Kinder

Nach dem Ausmarsch ging das Fest nahtlos in den Schützenfestauftakt für alle über und viele Damen sind dem Wunsch des Vorsitzenden gefolgt, doch einfach im Zelt zu bleiben und weiter zu feiern. „Das hat mich sehr gefreut, denn es ist ja keine Jungschützenparty, sondern der Festauftakt für alle“, zeigte sich Volker sehr zufrieden.

Abklatschen nach einem tollen Auftakt. Björn und Volker sind sich einig.

Abklatschen nach einem tollen Auftakt. Björn und Volker sind sich einig.

Der Ausmarsch

Der Ausmarsch

Festauftakt für alle

Festauftakt für alle

Nachfolgend noch einige Impressionen vom Damenkaffee: 31

Das Üben des Antretens gehört natürlich auch zum Freitag dazu.

Das Üben des Antretens gehört natürlich auch zum Freitag dazu.

212023P1080027

Natürlich mussten auch Königin und Prinzgemahl auf die Bühne

Natürlich mussten auch Königin und Prinzgemahl auf die Bühne

111314unspecified