Dominik und Tina: Hoch hinaus und mit dem Oldtimer ins Glück

Oberst Björn überbrachte die Glückwünsche der Offiziere, Alt- und Jungschützen.

Oberst Björn überbrachte die Glückwünsche der Offiziere, Alt- und Jungschützen.

Tropische Temperaturen vor der Kirche, ein Pfarrer, der die Messe knackig kurz hielt und dadurch die Feuerwehr in arge Bedrängnis brachte, ein Spalier der Kohvedeler in voller Uniform, eine Drehleiter und ein Oldtimer, alles Zutaten für eine gnadenlos schöne Hochzeit.

Natürlich gratulierten auch beide Könige dem frisch vermählten Paar.

Natürlich gratulierten auch beide Könige dem frisch vermählten Paar.

Tina und Dominik Heeringa haben sich am Wochenende in der Christus Kirche ihr Ja-Wort gegeben. Dominik und Tina sind beide aktive Kohvedeler und so war es für eine Selbstverständlichkeit, dass wir dem Paar mit einer Abordnung unsere Aufwartung machten und ihnen für ihre gemeinsame Zukunft „soviel Glück wünschen, wie bei uns heute Schweißtropfen geflossen sind“, so unser Vorsitzender in seiner kurzen Ansprache an die beiden. „Wir wünschen euch, dass eure Ehe immer so ist, wie Tinas früherer Name, dann kann nichts schief gehen“ (Tina trug einmal den Namen „Fröhlich“). Das die Kohvedeler in voller Uniform „allerdings ohne Handschuhe“ aufliefen, hatte Oberst Björn Strietholt so verfügt. „Die Braut ist in weiß, und da sehen die Fotos mit grünen Unifomen einfach besser aus“.

Gentleman Jogi zieht perfekt den Hut vor der Braut.

Gentleman Jogi zieht perfekt den Hut vor der Braut.

Ein besonderer Glücksbringer ließ es sich nicht nehmen, den beiden zu gratulieren.

Ein besonderer Glücksbringer ließ es sich nicht nehmen, den beiden zu gratulieren.

Oh Gott, das Kleid!!!!!!!

Oh Gott, ein Glückwunsch des Schornis……das Kleid!!!!!!!

Keine Sorge....Schornis wissen sich zu benehmen. Nichts passiert.

Keine Sorge….Schornis wissen sich zu benehmen. Nichts passiert.

Nach der Messe ging es für die beiden frisch vermählten Kohvedeler hoch hinaus. Da Dominik Mitglied der Feuerwehr Dülmen ist, fuhr er seine Tina mit der Drehleiter in schwindelerregende Höhe über unsere Stadt und präsentierte ihr dort oben einen fantastischen Blick über Dülmen und das Umland. Tina ließ, oben angekommen, zahlreiche „grün-weiße“ Luftballons steigen und machte in dem Korb eine gute Figur. Kein Anzeichen von Höhenangst oder Nervosität.

Hoch hinaus ging es für Tina und Domonik auf der Drehleiter der Feuerwehr.

Hoch hinaus ging es für Tina und Domonik auf der Drehleiter der Feuerwehr.

Zahlreiche grün-weiße Ballons nahm Tina mit in die Höhe.....

Zahlreiche grün-weiße Ballons nahm Tina mit in die Höhe…..

...und ließ sie hoch über Dülmen frei.

…und ließ sie hoch über Dülmen frei.

Im Vorfeld der Aktion reagierte Marcel Brox als Berufsfeuerwehrmann allerdings leicht nervös: „Ich hab´denen an der Wache gesagt, die Messe dauert eine Stunde, jetzt ist der Pfarrer nach knapp 40 Minuten fertig….das wird eng“. Nach seinem Telefonat rückten die Kameraden an und konnten das „Schutzziel“ erreichen. 7 Kräfte in 8 Minuten am Einsatzort war für die Kameraden kein Thema. Nach der Alamierung durch Marcel Brox und Daniel Niehues  waren deutlich mehr Kräfte und auch erheblich schneller an der Kirche eingetroffen. Das ist eben „unsere Feuerwehr“.

Sicher und völlig entspannt zurück auf dem Boden.

Sicher und völlig entspannt zurück auf dem Boden.

Die Kameraden der Feuerwehr kümmern sich um das gefahrlose Aussteigen.

Die Kameraden der Feuerwehr kümmern sich um das gefahrlose Aussteigen.

Mit einem Käfer aus dem Jahr 1964 ging es dann für die beiden zur Feier. Wir wünschen euch an dieser Stelle noch einmal alles Gute und unendlich viele gemeinsame glückliche Jahre.

6 Volt, Baujahr 1964 und in einem topp Zustand. Der Hochzeitswagen zog die Blicke auf sich.

6 Volt, Baujahr 1964 und in einem topp Zustand. Der Hochzeitswagen zog die Blicke auf sich.

Die Könige und Jogi gingen unmittelbar anschließend zur Manöverkritik über.

Die Könige Thomas und Thomas sowie Jogi gingen unmittelbar anschließend zur Manöverkritik über.

Werbung