Unrasierte Männer, die auf Schinken starren…..

Unrasierte Männer, selbstgemachtes Brot und Backschinken, einen Bollerwagen voller Getränke, super Wetter und vier Könige alles Zutaten für einen rustikalen Tag.

Verköstigungspause und Spielregelerklärerei

Verköstigungspause und Spielregelerklärerei

Am Samstag 24.09. trafen sich die Offiziere um 14:00 Uhr bei Helga und Jogi Gerversmann zum ihrem jährlichen Ausflug. Nach einem kurzen Begrüßungstrunk ging es mit einem Bollerwagen voller Getränke und reichlich Marschverpflegung, die unsere Majestät Thomas Elsbecker sponserte, Richtung Leuste an die Grenze des Kohvedel.

Dennis: 5,0 für die Haltungsnote

Dennis: 5,0 für die Haltungsnote

Bei einem gemütlichem Streifzug durch das auch ländlich gelegene Kohvedel wurde eine Runde gebosselt und durch das blaue Gewinnerteam der spätere Bosselkönig „ Jogi Gerversmann“ ermittelt. Jogi Gerversmann war es auch, der sich für die Organisation der Bosselrunde verantwortlich zeigte und natürlich auch als strenger Schiedsrichter fungierte.

Komm Dennis, der Jogi erklärt es dir noch mal.

Komm Dennis, der Jogi erklärt es dir noch mal.

So war es auch wenig verwunderlich, dass mit „Jogi“ der Bosselkönig gefunden wurde. Ziel der Bosselrunde war das Elternhaus unseres stellv. Kommandeurs Hermi Fauler, der sich in diesem Jahr um das leibliche Wohl der Offiziere sorgte.

Jogi. Unser Bosselkönig.

Jogi. Unser Bosselkönig.

Auf dem Weg dorthin,  konnten sich die aktuellen Schützenkönige der Schützenvereine Merfeld und der Kolpingfamilie Franz-Josef Brambrink und Ewald Denning von der Geselligkeit der tollen Gruppe überzeugen und wurden mit einem freundlichen Horrido durch unseren Oberst Björn Strietholt gegrüßt.

Mächtig hungrige Truppe

Mächtig hungrige Truppe

Am Ziel angekommen duftete es schon richtig gut nach leckerem Backschinken und selbstgebackenem Brot, die der stellv. Kommandeur Hermi Fauler zusammen mit seinem Vater Josef im eigenem Backhaus vorbereitet hatte. Und so ließ es sich unser Oberst Björn nicht nehmen, das erste Stück des Backschinken frisch aus der Backform zu probieren. Sein Fazit und das der anderen Offizieren 1+ „ besser geht nicht“!

Hermi. Danke. Ist das LECKER

Hermi. Danke. Ist das LECKER

Nach dem rustikalem Essen und den Dankesworten an die Organisatoren „ Hermi und Jogi“ aber vor allem an die Gastgeber  Monika und Josef Fauler ließ es sich unsere Majestät Thomas Elsbecker nicht nehmen, den Offizieren einen Besuch abzustatten. Bis in die frühen Morgenstunden hinein wurde noch gesellig zusammen gesessen und die eine oder andere Anekdote erzählt und dabei schon erste Ideen gesammelt welche Aktivität im nächsten Jahr zusammen mit dem Vorstand und den Ehepartnern auf die Beine gestellt werden soll.

...wir gehen noch lange nicht nach Haus....

…wir gehen noch lange nicht nach Haus….

 

Werbung