Vorbereitungen für 10. Kohvedel Cup laufen planmäßig

Die Vorbereitung für den 10. Kohvedel Cup am 13.01.2018 in der Dreifachturnhalle des Schulzentrums, Am Bache, laufen auf Hochtouren und äußerst planmäßig. 14 Mannschaften werden an dem Samstag untereinander den Sieger ermitteln, miteinander viel Spaß haben und zum Jubiläum des Kohvedel Cup eine besondere Überraschung erhalten.

Chef-Organisator Markus Becker hat es Dank seiner guten Kontakte zu den Sponsoren geschafft, für jeden Spieler eine attraktive Erinnerungsmedaille herausgeben zu können. „Es sollte zum Jubiläum etwas Besonderes sein und so freuen wir uns, diese wertige Erinnerung zum Abschluss des Turniers an die Spieler aushändigen zu können,“ so Markus Becker, der heute gemeinsam mit unserem Vorsitzenden Volker Dieminger bei den Streiflichtern zum Interview war.

Erinnerungsmedaillen für alle Sportler halten die Kohvedeler zum Jubiläum bereit.

Die Mannschaften spielen wieder in 2 Gruppen a 7 Mannschaften. Nach der Vorrunde wird dann der Neunmeter-Pokal ausgeschossen, den Olaf Schlief als ehemaliger Vorsitzender des Schützenvereins Kohvedel jährlich stiftet.

Die Sieger erhalten Wanderpokal, wertige Pokale für die Platzierten und Wertmarken für die Mannschaften. Zusätzlich werden in diesem Jahr auch die drei besten Torschützen und die beiden besten Torwarte ausgezeichnet.

Ein Teil der hochwertigen Pokale wartet bereits auf die Sieger.

Zahlreiche Helfer werden Markus Becker am Freitag zum Aufbau und auch am Samstag beim Turnier zur Seite stehen. „Ohne die zahlreichen Helferinnen und Helfer kann man ein solches Event nicht auf die Beine stellen, da kommen schnell 40 bis 50 Helferinnen und Helfer aus allen Abteilungen des Vereins zusammen,“ so Volker Dieminger, der sich über soviel Unterstützung freut. „Egal ob Altschützen, Jungschützen, Offiziere, Vorstandsmitglieder, alle machen mit und sorgen dafür, dass das Turnier ein voller Erfolg wird, über den sich auch unser Kassierer freut,“ resümiert Markus Becker, der in dieser Woche noch die Auslosung der Gruppenzusammensetzungen bekannt geben wird.

Freude, Spaß, Unterhaltung und Fair Play stehen im Vordergrund des Turniers, das von Jahr zu Jahr mehr Beachtung findet. So wie es sein soll, wenn die Vereine „zu Gast bei guten Freunden“ sind.