Aller guten Suppen sind 8. Schmackhaftes Event und volle Bäuche

Zum „Marsch ins Jahr“ stand in diesem Jahr eine „verwegene Wanderung vom Festplatz am düb zum weit entfernten Gelände der AKE Schule“ auf dem Programm. Kassierer Christian Becks übernahm die Führung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die auf verschlungenen Wegen ausgehungert den Zielort erreichten.

Dort angekommen erwartete die Kohvedelerinnen und Kohvedeler bereits eine Vielzahl aromatischer Gerüche aus acht Suppentöpfen. Seit 16.00 Uhr waren die Köchinnen und Köche um Organisator Christian Frieling in den Vorbereitungen für den 1. Suppen Contest der Kohvedeler. Hintergrund für die Aktion war eine freundschaftliche Auseinandersetzung zwischen dem 1. Vorsitzenden und dem Kassierer, wessen Frau die beste Hühnersuppe kochen würde. Hieraus entstand sehr schnell die Idee, den Marsch ins Jahr mit einem Wettbewerb im Suppekochen zu verbinden. Und so waren an dem Nachmittag hoch motivierte Hobbyköchinnen und Hobbyköche engagiert dabei, in ihren Zauberkesseln kleine Köstlichkeiten vorzubereiten.

Björn Strietholts Zauberkessel

Neben den beiden Hühnersuppen waren eine Reitersuppe, Pizzasuppe, Weiße Bohnensuppe, Käse-Lauch-Suppe, eine geräucherte Dopf-Suppe und eine Mulligatawny-Soup (bekannt aus Diner for One) in der Wertung.

Keine leicte Aufgabe für den Juror Michael Letzner

Keine einfache Aufgabe für den Chefkoch der Christophorus Kliniken Michael Letzner, der die Fachwertung übernommen hatte. Daneben erhielt jeder Teilnehmer Wertungspunkte, die nach Verkostung aller Suppen für die Favoriten vergeben werden konnten. Daraus wurde dann anschließend die Publikumswertung ermittelt.

Die Publikumswertung ist vorbereitet.

„Wo kann man schon einmal 8 Suppen an einem Abend verkosten?“ so einer der Teilnehmer und seine Nachbarin ergänzte: „und derart leckere noch dazu, eine tolle Veranstaltung.“ Die Organisatoren hatten gut daran getan, kleine Verkostungsbecher zu besorgen. Denn allein 8 dieser kleinen Töpfchen konnten einem den Magen gut füllen. Daneben hatte die Bäckerei Böckmann noch mit zwei großen Kohvedel-Broten dazu beigetragen, dass sich alle Gäste rundum wohl fühlen konnten.

In angeregten Gesprächen über den Geschmack, den Geruch und das Aussehen wurden die Favoriten ermittelt und so übernahm unser Vorsitzender gemeinsam mit Chefkoch Michael Letzner am Ende eines genussreichen Abends die Siegerehrung.

Angeregte Gespräche und leckere Suppen.

Auch den Männern hats gut geschmeckt.

In der Fachwertung kam die Hühnersuppe von Marlies Dieminger auf den 3. Platz, die weiße Bohnensuppe von Thomas Elsbecker auf Platz 2 und unangefochten ging der 1. Platz an die Hühnersuppe von Steffi Becks. Michael Letzner begründete seine jeweiligen Urteile fachkundig und gab Tipps, wie man noch die ein oder andere Kleinigkeit zur Verfeinerung der Suppen ergänzen könnte.

Damit gab es ein erstes Ergebnis in der Frage, wer die beste Hühnersuppe kocht.  Allerdings stand ja noch die Publikumswertung aus. Und so wurde es noch einmal spannend, als Volker Dieminger die Wertung bekannt gab. Und auch hier konnte Steffi Becks die meisten Punkte auf sich vereinigen und erreichte damit in beiden Bewertungen den Sieg. „Damit steht fest, dass Christian mit der Aussage, seine Frau koche die beste Suppe Recht hatte,“ gab sich Volker Dieminger zwar geschlagen, ergänzte aber verschmitzt: „ändern soll meine Frau ihr Rezept aber auf keinen Fall.“

Pokale, Urkunden und Blumensträuße gab es für die Siegerinnen und Sieger. Und da in der Fachwertung die Käse.Lauch Suppe von Hannelore Schwarz nur ganz knapp hinter der Hühnersuppe von Marlies Dieminger landete, gab es hier als Sonderpreis ebenfalls einen Blumenstrauß.

Die Siegerinnen und Sieger (v.L. Hannelore Schwarz, Chefkoch Michael Letzner, Thomas Elsbecker, Marlies Dieminger und Steffi Becks)

Abschließend bedankte sich Volker bei den – leider nicht ganz so zahlreichen – Teilnehmerinnen und Teilnehmern und besonders bei Organisator Christian Frieling und Chefkoch Michael Letzner für die fachkundige Begleitung. Ob die Aktion im Hinblick auf die geringe Resonanz noch einmal wiederholt wird, stand am Abend noch nicht fest.

Gruppenbild mit Siegerinnen, Siegern und einem Kohvedel Brot vn Böckmann.