Am vergangenen Wochenende war es wieder so weit. Der Kohvedeler Schützenverein hatte zum 2. Kohvedeler Weinmatinee unter Beteiligung des Weingutes Beyer-Bähr aus Flörsheim-Dalsheim geladen und zahlreiche Mitglieder sind der Einladung gefolgt.
Das sympathische Winzerpaar Lucien und Sebastian vom Weingut Beyer-Bähr hatten zahlreiche ihrer Weine, Sekt- und Prosecco-Sorten mitgebracht und begrüßten die Gäste zunächst mit einem alkoholfreien Prosecco, der bei vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für Erstaunen sorgte; ist es doch ein seltener Tropfen.
Anschließend führte Sebastian durch die unterschiedlichen Weinsorten, besprach die Weine, erläuterte ihren Anbau und ihre Herstellung und lud dann jeweils zur Verkostung der Proben ein. Auch für Nachfragen hatte die beiden stets ein offenes Ohr und gaben bereitwillig und ausführlich Antworten.
Nachdem so bereits eine Vielzahl von Weinen durch die Kehlen der Gäste geflossen war, wurde die Weintheke für die Gäste zur freien Verkostung geöffnet. Jeder hatte dann ausreichend Gelegenheit, seine Favoriten, oder aber die komplette Palette der Weinsorten ausgiebig zu verkosten. Dabei standen dann besonders Sorten wie „NIX“ oder „TOGO“ im Fokus der interessierten Teilnehmer. Langjährige gute Bekannte wie „Regent“ oder „Cuvee“ buhlten mit neuen Weinen um die Gunst der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Für Whisky-Liebhaber zog Sebastian einen im Holzfass gereiften Tropfen, der besonders unserem Prinzen Niels Winkler und unserem Vorsitzenden Volker Dieminger ein glückliches Lächeln ins Gesicht zauberte aus seinem Fundus. „Den muss ich haben für unser nächstes Whisky-Tasting als Begrüßungstrunk“, so unser Vorsitzender, der seinen Bestellzettel unmittelbar um diesen Wein ergänzte.
Bis spät in die Nacht hatten die Gäste Rede- und Trinkbedarf und Sebastian und Lucien begleiteten uns überaus freundlich und liebevoll, so dass sie sich das kleine Dankeschön in Form von „Pferdi-Likör“ mehr als verdient hatten.
Alle Gäste waren zum Abschluss des Abends mit dem Verlauf des Abends mehr als zufrieden. Vor allem Martin Wewerink und Volker Dieminger waren froh, dass sich die Organisation des Abends so gelohnt hatte.
Alle freuen sich auf das Dülmener Weinfest vom 29.06. bis 01.07, bei dem ein Wiedersehen mit den beiden und den Weinen von Beyer-Bähr fest vereinbart wurde.