Rd. 150 Damen konnte der Vorsitzende Christian Jasper am Freitag Nachmittag im Festzelt der Kohvedeler zum diesjährigen Damenkaffee begrüßen.

Konzentriert aber gleichwohl locker, Vorsitzender Christian Jasper meisterte „sein erstes Schützenfest“ als Vorsitzender mit Bravour
Die Majestäten um das Seniorenkönigspaar Volker und Marlies Dieminger, sowie den Jungschützenkönig Philipp Schieve und seine Königin Lea Dieminger hatten mit ihrem Einmarsch das Lächeln auf den Lippen und konnten einen fröhlichen und kurzweiligen Nachmittag verleben.
Dazu hatte sich der Vorstand einiges ausgedacht. Doch zunächst stärkten sich die Damen bei Kaffee, Kuchen, Sahne-Creme-Frucht-Spezialitäten, Schnittchen und anderen herzhaften Backwaren der Böckerei Böckmann bevor auch anschließend wieder Kaltgetränke an die Tische gebracht wurden. Dabei muss keine Dame am Buffet anstehen, seit ewigen Zeiten umsorgen die Männer die Damen und servieren alle Köstlichkeiten an den Tischen.
Königin Marlies, die Ehrendamen und König Volker freuten sich über ein spezielles Geschenk der Adjutanten, das auf ihren Plätzen bereitstand.

Der König erhielt einen Porzellan-Bierkrug, die Königin nebst Ehrendamen Kaffeetassen als Erinnerung von ihren Adjutanten.
Anschließend genossen sie die Kleinkunstdarbietung von „Mia“, die den Gästen sehr platisch die bei ihr inne „Gallerie“ hängenden Bilder veranschaulichte.
Dies sollten die Damen quasi als „Mottivatination“ sehen, sie einmal „inne Gallerie aufn Hof“ besuchen zu kommen. Besonders das „blinde Huhn, das auch mal ein Korn findet“ alias Christian Becks kam bei den Damen gut an.
Bei der Beschreibung weiterer Bilder (zum Beispiel durch Dick und Dünn gehen) halfen dann die Königinnen und weitere Offiziere tatkräftig mit.
Aber auch das von einigen Offizieren eingeübte Klavierkonzert in „Opus haumichweg“ löste Begeisterungsstürme aus und natürlich mussten die drei noch Zugaben geben, bevor man sie mit donnerndem Applaus von der Bühne ließ.
Berndadette Wewerink, die in diesem Jahr für ihr silbernes Thronjubiläum geehrt wurde, hatte wieder gemeinsam mit Ulrike Dähling eine tolle Tombola auf die Beine gestellt und die glücklichen Gewinnerinnen konnten sich über zahlreiche und attraktive Preise freuen.
Im Anschluss an den offiziellen Teil, trat die Jungschützenkompanie zur Gewehrausgabe und zur Probe des Antretens vor dem Festzelt an. Nach einem Gewaltmarsch zu Hermi Fauler, kurzer Stärkung und der ein oder anderen Korrektur, trafen die Jungschützen bald darauf wieder im Zelt ein und starteten mit dem Festauftakt für alle.
Die von Jungschützenkönig Philipp Schieve organisierte Fotobox sorgte bereits am Freitag beim Damenkaffee für viel Spaß und kräftige Aktivitäten am Auslöser.