Nach dem gemeinsamen Gottesdienst wurden die beiden Königshäuser um Jungschützenkönig Philipp Schieve und Jungschützenkönigin Lea Dieminger, sowie das Seniorenkönigspaar Marlies und Volker Dieminger mit ihren Ehrenpaaren von zahlreichen Schützinnen und Schützen zum gemeinsamen Marsch zum Festzelt am düb abgeholt. Jungschützenkönigin Lea Dieminger hatte sich dabei für ihren Vater etwas besonderes ausgedacht und organisiert: „Es war immer Vaters Wunsch, dass die Fahnenschläger, die damals als Vater in den Verein eingetreten ist geschlagen haben, noch einmal die Fahne für ihn schlagen. Ich freue mich, dass es mir gelungen ist, doch noch den ein oder anderen dafür reaktivieren zu können.“ Volker genoss die Darbietung sichtlich gerührt und dankte vor allem den ehemaligen Fahnenschlägern und seiner Tochter für diese tolle Überraschung.

Eine tolle Überraschung gelang Jungschützenkönigin Lea Dieminger – Bildmitte – mit dem Fahnenschlag der ehemaligen Fahnenschläger
Nach einer Stärkung und dem ein oder anderen Kaltgetränk setzte sich der Lindwurm in Bewegung und fast pünktlich um 20:40 Uhr marschierten die Throngesellschaften und ihre Gäste ins Zelt ein.
Nach einem tollen Fahnenschlag und dem Ehrentanz ging es sofort über in die Tanzrunden, wobei von Beginn an eine tolle Stimmung im Zelt herrschte.
Die Band Modus konnte über ein langen Zeitraum an dem Abend keine Pause machen und so wurde ein Lied nach dem anderen förmlich in die Feiergesellschaft geworfen wobei sich die Tanzfläche immer weiter füllte. „2 Stunden durchspielen ohne Pause…eine wahnsinnige Herausforderung für unsere Sängerinnen, aber es hat einfach mega Spaß gemacht mit euch“ war Ralf Kuhmann von der Atmosphäre im Zelt begeistert.
„Unser Zelt war recht früh gut gefüllt und es kamen immer weiter Gäste, die mit uns feiern wollten, wir haben uns riesig gefreut“, war Christian Jasper über den Verlauf des Abends sehr froh. „Unsere Freunde aus Leuste, die an dem Abend die Abendkasse besetzten und den Einlass regelten hatten zum Schluß gerade noch 3 Einlassbändchen übrig, mit so einem Andrang haben wir nicht gerechnet“, war auch Kassierer Christian Becks mehr als zufrieden mit dem Fest.
Lang, ausgiebig und fröhlich feierte der alte Thron mit seinen Gästen, Freunden und Verwandten einen wunderschönen und harmonischen Festball, der auch immer wieder Überraschungen für den Thron bereithielt. Besonders gefreut hat sich König Volker (auch Mitglied im Schützenverein Leuste) über einen spontanen Besuch der Jungschützen aus Leuste, die mit ihrem „Feiermobil“ ins Festzelt kamen. „Wenn euer Mobil leer ist, fülle ich es euch gerne wieder auf“, sagte Volker spontan den Jungschützen eine Spende für Bier und Eier zu.