Auf ein halbes Jahrhundert Backstubentradition blickte unsere Bäckerei Böckmann am vergangenen Wochenende zurück. Und dass der Begriff „unsere“ Bäckerei nicht nur einseitig von unserem Verein gelebt wird, sondern auch von der Bäckerei Böckmann zelebriert wird, zeigt allein schon die Tatsache, dass dort ein äußerst schmackhaftes Brot unter dem Namen „Kohvedeler Liebling“ an die Kunden gebracht wird.
Natürlich waren zu diesem Fest, bei dem sich Andreas und Beatrix Böckmann eine Menge für die Gäste haben einfallen lassen, auch Vertreter unseres Vereins zur Gratulation vor Ort. Ein kleines Präsent zum Jubiläum überreichten der 2. Vorsitzende Thomas Elsbecker mit seiner Frau Sabine sowie unser Kassierer Christian Becks.

Überbrachten die Glückwünsche des Vereins und ein kleines Präsent an Beatrix und Andreas Böckmann (2. und 3. von links). Christian Becks, Sabine und Thomas Elsbecker
Vor Ort ließen sie es sich die drei Offiziellen gut gehen und beobachteten die zahlreichen Kinder, die vor Ort Martinsgänse gestalteten oder die Backstube ausgiebig untersuchten, tranken schmackhaften Glühwein, probierten Käse aus der Hafenkäserei Münster oder Leberbrot und Wurstebrot von der Fleicherei Lengers, kamen mit den Gästen und vielen Kohvedelern ins Gespräch oder staunten über den transportablen Backofen, in dem schmackhafte Brote zur perfekten Bräune gebracht wurden.
„Es war so gut besucht wie ein Nachbarschaftsfest und so stimmungsvoll wie eine lustige Familienfeier“, begeisterten sich Thomas Elsbecker und die zahlreichen Vereinsmitglieder.
„Als Kassierer freue ich mich immer noch über unseren damaligen großen Gewinn im Rahmen der Kassenzettelaktion bei unserer Bäckerei. Von daher freue ich mich über die gesunde Entwicklung und die tiefe Verwurzelung dieser Brotmanufaktur in unserem Viertel. Da steht man am Wochenende beim Brötchen Einkauf auch gerne einmal in einer Schlange, die bis auf den Gehweg reicht.“ schwärmt Christian Becks über die Qualität der Produkte und die Verbindung zwischen Verein und Unternehmen.