Weiberfastnacht Rathaus: Kohvedel zapft für die Kolleginnen und Kollegen

Beste Stimmung und tolle Verkleidungen

Mittlerweile ist es bereits Tradition oder auch Brauchtum. Die Kohvedeler Schützen zapfen bei der Weiberfastnachtsfeier im Rathaus der Stadt Dülmen und versorgen die durstigen Kehlen fachmännisch und fröhlich mit kühlen Getränken.

Eine tolle Truppe

„Dies ist eine Aktion, bei der ich nur selten mehrfach nach Helfern fragen muss,“ so resümiert Christian Jasper als Vorsitzender die große Bereitschaft der Schützen hier zu helfen. Kein Wunder, herrscht doch immer eine super Stimmung im Rathaus und die feierwilde Gemeinde findet zumeist nette Worte für die Kohvedelder. Die Personalratsvorsitzende Mechthild Heilken bedankt sich jedes Jahr aufs Neue mit kleinen Präsenten bei den Helferinnen und Helfern und sogar die Bürgermeisterin hat sich gemeinsam mit den Kohvedelern hinter die Theke gestellt und die ihr von König Ulli zugewiesenen Aufgaben fachfraulich erledigt.

Unsere Bürgermeisterin packte tatkräftig mit an

„Leider können wir nach der Feier nicht mehr ins Ordnungsamt um den Scheidebecher zu trinken“, bedauert vor allem König Ulli Niehues die aktuellen Baumaßnahmen im Rathaus. „Das wird sich auch wieder ändern“ ist sich Vorstandsmitglied Popeye, alias Volker Dieminger sicher.

König Ulli und Bürgermeisterin Lisa hatte viel Spaß

Popeye Volker mit der Bürgermeisterin