2020: das etwas andere Schützenfest

Eigentlich sollte ich jetzt nicht hier am Rechner sitzen und diesen Artikel schreiben. Eigentlich sollte ich genau jetzt im Schützenfestzelt stehen und im Spalier den Einmarsch unseres Königspaares begeistert feiern. Eigentlich sollten wir dann viele gute und nette Gespräche mit unseren Freunden führen, das ein oder andere Tänzchen wagen und auch sicher hin und wieder mal ein Bierchen genießen. Wie gesagt…EIGENTLICH. Im Zeichen von Corona (ich kann dieses Wort langsam nicht mehr hören) ist allerdings alles anders.

Alles? Nein! Nicht alles. Eine kleine aber feine Bäckerei in unserem Viertel hat sich just zum Geburtstag des Chefs einen besonderen Gruß an unsere Damen einfallen lassen. Da der Damenkaffee ja leider ausfallen musste, hatte Andreas Böckmann an seinem Geburtstag Kuchen für die Damen bereitgestellt, den sich unsere Frauen kostenlos in der Bäckerei abholen konnten. Natürlich hat unser Thron diese Idee dankend aufgegriffen, ein kleines Geburtstagspräsent mitgebracht und so doch etwas „Damenkaffee-Atmosphäre“ genießen können.

Gratulation für Andreas Böckmann vom Thron

Ebenfalls wie in jedem Jahr wurde auch in diesem Jahr die Kohvedel Fahne vor der Kirche gehisst. Natürlich in nicht ganz so feucht-fröhlicher Runde wie in den vergangenen Jahren, aber sie weht vor der Kirche und kündet von dem Schützenfest-Wochenende.

Und auch die Schützenmesse zu Beginn des Festwochenendes durfte nicht fehlen. Eine Abordnung Kohvedeler Offiziere und Vorstandsmitglieder nahm mit der Vereinsfahne an der Vorabendmesse teil und brachte so etwas Schützenfestatmosphäre in den Gottesdienst. Pfarrdechant Trautmann war sichtlich beeindruckt von diesem Zeichen und ging in persönlichen Worten auf den Schützenverein Kohvedel ein.

Eine kleine Abordnung nahm an der Vorabendmesse in St. Joseph teil

Leider müssen an diesem Wochenende die goßen Feierlichkeiten entfallen, aber vermutlich werden sich die Vereinsmitglieder in zahlreichen kleinen Runden treffen und so ein etwas anderes Schützenfest feiern. Horri-Do!

Hier und da wird in kleiner Runde gefeiert so gut es eben geht.