Die Menschen im Dülmener Norden konnten am Samstagabend etwas vernehmen, was seit langer Zeit verschwunden war. Musik, laute Musik und gute Stimmung. Hintergrund war die bekannte Veranstaltung „Last Chance to dance“ im düb. Allein die Namen der auftretenden Bands verdienen schon Beachtung. Da treten u.a. neben den „Heavysaurus“ die „Netten Jungs von Nebenan“ mit „4 Promille“ auf. „Das Pack“ hat sich gar nicht so aufgeführt und auch das „Burned Toast“ hat nicht nach verbrannt gerochen.
Warum diese Veranstaltung hier auf der Kohvedeler Seite Erwähnung findet? Weil wir, wie jedes Jahr auch in diesem Jahr wieder Unterstützung für das düb geleistet und auf dem Getränkewagen dafür gesorgt haben, dass die vom Mitsingen durstigen Kehlen wieder gut geölt wurden. Mitglieder des Vorstandes waren am Zapfhahn, Service, Spülbecken oder an der Kasse im Einsatz und hatten selbst jede Menge Spaß.
„Wir machen das schon seit vielen Jahren, da uns eine enge Kooperation mit dem düb verbindet und wir in guter Nachbarschaft zusammenleben,“ so unser Vorsitzender Christian Jasper zu den Beweggründen für diese Aktion. „Das düb stellt uns immer sehr unkompliziert den Festplatz zu unserem Schützenfest zur Verfügung und ist auch sonst immer sehr hilfsbereit und entgegenkommend, so dass die Unterstützung für uns eine Selbstverständlichkeit ist,“ ergänzt unser Kassierer Christian Becks. Bis tief in die Nacht konnten die Gäste ihre Musik, kühle Getränke aber auch leibliche Stärkungen genießen.
Ein bisschen war es schon wie – nein, nicht wie Weihnachten – ein bisschen war es wie Schützenfestvorbereitung. Am Dienstag trafen sich die Mitglieder des Vorstandes mit dem Königspaar Ulli und Silke Niehues bei Christian Becks, um die Tüten für das Schützenfest zu Hause, oder besser „Kohvedel to Hues“ vorzubereiten. „Wir haben eine fantastische Resonanz auf unsere Aktion bekommen und so konnten wir heute Abend 222 Tüten vorbereiten“ freut sich unser Vorsitzender Christian Jasper besonders über das genaue Erreichen einer Schnapszahl.
222 Beutel waren schnell gepackt
117 Schützenbeutel Ulli und 65 Schützenbeutel Silke standen auf dem Arbeitsplan. 18 Mitglieder wünschten sich die „Edition alkfree“ und insgesamt 22 Kohveline Beutel wurden lecker, liebevoll und schmackhaft gefüllt. Die Kohveline-Beutel (die Tüten für unseren Schützennachwuchs) hat das bewährte Team für die Kindertüten gepackt und das war wirklich wie „früher“. „Ein großartiges Gefühl, die Kindertüten wieder vorbereiten zu können, da kommt schon etwas Schützenfeststimmung auf“, resümiert Willi Melles am Ende eines schönen Abends.
Hatten viel Freude beim Packen der Kindertüten „Kohveline“
Dass auch die Mitglieder Schützenfeststimmung bekommen, davon ist Kassierer Christian Becks überzeugt: „Niels Winkler hat eine Playlist zusammengestellt mit typischer Schützenfestwochenendmusik, einfach genial, da wird richtig Stimmung aufkommen“.
Eine kleine Stärkung gehört dazu
Aber auch all die anderen Gegenstände, über die noch nichts verraten werden soll, haben einen Schützenfestbezug. „Wir schenken unseren Mitgliedern diese Tüten als Dankeschön für die Treue, die sie uns auch während der Corona-Einschränkungen gehalten haben“ blickt Christian Scholz auf den Hintergrund für diese Aktion. „Wir wollen unseren Freundinnen und Freunden etwas zurückgeben und glauben, damit an vielen Stellen unseres Viertels für Schützenfeststimmung an diesem Wochenende zu sorgen, quasi: Kohvedel flächendeckend in die Wohnzimmer und auf die Terrassen bringen“ ergänzen Lea Dieminger und Mirko Heeringa.
Generalstabsmäßig geplant und vorbereitet und gepackt. Kohvedel weiß wie es geht!
Generalstabsmäßig lief das Füllen der Tüten mit den zahlreichen Leckereien, Losen, Rätseln etc. ab. Und so blieb im Anschluss auch noch Zeit für ein kühles Getränk und etwas „Klönschnack“.
Klönschnack bei Grillwurst und kühlen Getränken
Am Donnerstag werden die Beutel Corona konform zu den Mitgliedern gebracht. „Und dann wäre es einfach superschön, wenn uns zahlreiche lustige Fotos vom Öffnen und Genießen der Utensilien erreichen würden“, wünscht sich Pressewart Volker Dieminger. Die witzigsten Bilder oder Geschichten sollen dann – sofern das Einverständnis der Einsenderinnen und Einsender vorliegt – auf der Internetseite, über die Kohvedel-Facebook-Seite oder auch auf der nächsten Generalversammlung veröffentlicht werden. Einsendungen gerne an vorstand@kohvedel.de
In der kommenden Woche werden wir dann an dieser Stelle den Inhalt der Beutel präsentieren und vielleicht auch einige „Übergabefotos“ veröffentlichen. Genießt das Schützenfestwochenende.
Schützenfest 2021? Leider klappt das nicht! Aber kein Grund, komplett auf Schützenfest-Feeling zu verzichten. Wir vom Schützenverein Kohvedel wollen unseren Mitgliedern zum Schützenfestwochenende vom 09. bis 11.07.2021 Schützenfestatmosphäre in die Wohnzimmer, auf ihre Terrasse oder ihren Balkon zaubern.
Der Dreijahresthron
„Quasi Schützenfest to Hues – oder mittelhochdeutsch: Schützenfest zu Hause“, bringt es der Vorsitzende des Schützenvereins Christian Jasper auf den Punkt. Und so werden den Mitgliedern, die sich zu dieser Aktion bis zum 15.06.2021 verbindlich anmelden und in Dülmen wohnen, am Schützenfestwochenende unterschiedliche Überraschungen – kontaktlos – zugestellt (jedes Mitglied wird noch persönlich angeschrieben mit ergänzenden Informationen zur Aktion und zur Anmeldung).
„Dabei haben unsere Mitglieder die Wahl zwischen verschiedenen Alternativen“, sorgt Kassierer Christian Becks für ein wenig Neugier. Sie haben die Wahl zwischen
dem „Schützenbeutel König Uli“ mit verschiedenen Überraschungen und Spezialitäten für einen Schützen,
dem „Schützinnenbeutel Königin Silke“ mit verschiedenen Überraschungen und Spezialitäten für eine Schützin und
dem „Schützenbeutel Kohveline“ mit entsprechender Ausstattung für unsere kleinsten Schützenfreunde und Schützenfreundinnen.
Immer aktiv für den Verein -unser Thron
„Dass die Schützenfest to Hues Beutel die Namen des amtierenden Königspaares tragen war für uns eine Selbstverständlichkeit, zumal Silke und Uli Niehues sofort begeistert von der Idee waren und uns unmittelbar ihre Unterstützung zugesagt haben“, erläutert der Vorsitzende zur Namensfindung der Beutel. „Und als Dreijahresregenten haben sie das ja auch mehr als verdient“, lacht Kassierer Christian Becks.
Ein Gewinnspiel und eine Tombola runden die „Schützenfest-Wundertüten“ ab. Was konkret in den Beuteln enthalten ist? „Das verraten wir doch jetzt noch nicht“ antwortet Christian Scholz als einer der Organisatoren mit einem verschmitzten Lächeln, „aber ihr werdet tolle Schützenfestatmosphäre erleben, soviel ist sicher!“
Nicht ganz so üppig, aber lasst euch überraschen!
„Wir wollen uns mit dieser Aktion, die für unsere Mitglieder kostenfrei angeboten wird, bei unseren Schützenschwestern und Schützenbrüdern bedanken. Bedanken dafür, dass sie uns die Treue halten, trotz der Einschränkungen zum Verein stehen und uns mit ihren Mitgliedsbeiträgen wie selbstverständlich unterstützen,“ so Christian Jasper zur Motivation für diese beispielhafte Aktion. „Ein besonderer Dank gilt aber auch den zahlreichen Sponsoren und Unterstützern dieses Angebotes“, ergänzt Kassierer Christian Becks.
Die Vorbereitungen laufen aktuell auf Hochtouren. „Jetzt wünschen wir uns, dass unsere Mitglieder an dieser Aktion Freude finden und uns vielleicht das ein oder andere Bild vom Einsatz der Schützenbeutel am Schützenfestwochenende zukommen lassen würden,“ freuen sich die Vorstandsmitglieder auf zahlreiche lustige Dokumente dieser Aktion. „Sofern uns das Einverständnis bekundet wird, würden wir die Bilder auch gern auf unserer Internet- oder Facebookseite veröffentlichen wollen,“ wirbt Christian Scholz für das Vorhaben. Bilder und auch die Zustimmungserklärung können an dieselbe Mailadresse gesandt werden, bei der auch die Anmeldung erfolgt: anmeldung@kohvedel.de
Nach einem Abstimmungsgespräch verschiedener Vereinsvorsitzender hat sich der Schützenverein Kohvedel dazu entschieden, auch das Schützenfest 2021 abzusagen. Unser Vorsitzender Christian Jasper hat sich mit einem informativen Schreiben an unsere Mitglieder gewandt und die Beweggründe für diese Entscheidung erläutert. Gleichzeitig schaut er aber auch zuversichtlich auf die nächsten Monate und mit ihm hoffen wir alle auf eine baldige Möglichkeit, wieder gemeinsam zu feiern oder zumindest gemeinsame Aktionen zu planen und durchzuführen. Der Wortlaut des Schreibens ist nachfolgend wiedergegeben:
Dank Corona: Bleiben ein weiteres Jahr auf dem Thron: Unsere Majestäten (hier bei der Gratulation für Andreas Böckmann)
Liebe Kohvedelerinnen, liebe Kohvedeler,
im vergangenen Weihnachtsgruß richtete ich viel Optimismus und große Hoffnungen in das erste Halbjahr 2021 und die baldige Rückkehr in eine Normalität mit wenigen durch COVID-19 verbundenen Einschränkungen. Ich stellte die Durchführung von Veranstaltungen und die Ausrichtung des Schützenfestes in Aussicht.
Leider haben sich die Ereignisse aufgrund verschiedenster Fehlentwicklungen bei Entscheidungen in der Bundes- und Landespolitik, dem Infektionsschutz sowie mehrerer Virusmutationen nicht so entwickelt, wie wir es uns wahrscheinlich alle erhofft haben. Der beschlossene Lockdown für vorerst wenige Wochen zu den Weihnachtsfeiertagen hält bis heute an und wird auch bis Ende Mai wohl keine Lockerungen vorsehen. Auch wenn der Impfprozess mittlerweile erfreulich Fahrt aufnimmt und aktuell eine Herdenimmunität bis Juli oder August dieses Jahres in Aussicht gestellt wird.
Ein Großteil der Dülmener Schützenvereine hat ihre Feste bereits Mitte März abgesagt. Wir haben uns bewusst dagegen entschieden, diesen Schritt zu einem so frühen Zeitpunkt im Jahr zu treffen. Der Geschäftsführende Vorstand wollte die Entwicklungen weiter genau beobachten und hoffte auf Besserungen. Nun ist aber auch bei uns die Erkenntnis gewachsen, dass die Durchführung eines klassischen Schützenfestes am 2. Juliwochenende nicht verantwortbar ist, selbst wenn das Infektionsschutzgesetz bis dahin gelockert würde und Feste wie unseres möglich wären. Solch eine Veranstaltung lässt sich zudem nicht in wenigen Tagen organisieren und auch unsere Partner wie Kapellen oder unser Festwirt benötigen eine gewisse Planungssicherheit.
Bei angenehmen und konstruktiven Gesprächen mit dem düb wurde uns die Nutzung unseres Festplatzes zu einem späteren Zeitpunkt im Jahr für eine vereinsinterne Ersatzveranstaltung in Aussicht gestellt. Wir werden die Planungen hierfür ab sofort aufnehmen und Sie selbstverständlich auf dem Laufenden halten.
Auch wenn mir die wiederholte Absage unseres Jahreshöhepunktes schwerfällt, glaube ich dennoch, dass die meisten von Ihnen für diese Entscheidung Verständnis zeigen werden. Bleiben Sie gesund und optimistisch, ich zumindest glaube noch an ein gemeinsames Wiedersehen auf einer Veranstaltung in diesem Jahr.
Mit den herzlichsten Grüßen Schützenverein Kohvedel 1928 e. V. Christian Jasper (1.Vorsitzender)
Wie die Stadt Dülmen mitgeteilt hat, entfällt auch in diesem Jahr die Aktion „Sauberes Dülmen“. Hintergrund ist die immer noch nicht überwundene Corona-Pandemie. Wir bedauern dies einmal vor dem Hintergrund des damit in der Landschaft verbleibenden Unrats, vor allem aber auch weil damit erneut eine Möglichkeit für Zusammenkunft und Gespräche fehlt. Hoffentlich kehrt bald wieder mehr Normalität in unser Leben. Bis dahin bleibt alle gesund und munter.